Re: Notebook für Debian (Woody/Sarge)
Hi Tobias,
Am 06.02.2004 12:05 schrieb Tobias Kraus:
> Hallo ML,
> ich gedenke mir in der nächsten Zeit einen Notebook zuzulegen und das
> ganze soll, natürlich, unter Debian laufen - bevorzugt natürlich
> unter dem hoffentlich bald stabilen Sarge ;-).
> Am liebsten wäre mir (wenns nicht am Geld scheitert) ein Centrino/
> PentiumM-System oder ein P4M. Beim Centrino weiß ich daß das WLAN
> noch nicht unterstützt ist und daß Intel Closed-Source-Treiber
> herausgeben will.
> Welche Erfahrungen habt Ihr mit aktuellen Notebooks und Debian
> gemacht? Tipps bzgl. Marken (will definitv keinen Gericom|
> Medion|...). Wie siehts mit IBM aus?
Ich habe hier ein IBM R40 2729.
Debian war einfacher als XP zu installieren. Bis auf die fehlende
Unterstuetzung fuer die WLAN-Card laeuft auch alles bestens.
Ich hatte bei der Installation allerdings Probleme mit der Intel
Ethernet Karte. Ich musste mir dafuer einen neuen Kernel selber
bauen. Ansonsten ist das IBM IMHO aber sehr zu empfehlen.
>
> Wie siehts mit den Grafik- und Sound-Treibern aus? Und mit Video-Out?
>
> Auch allgemeine Erfahrungen bzgl. der Qualität sind Willkommen.
Hmm, ich arbeite seit jeher mit IBM-Notebooks. Die sind zwar
einigermassen teuer, dafuer aber 'unkaputbar'.
-Joerg
Reply to: