Re: Java unter linux
Ulrich Wiederhold wrote:
Geht das einfach so mit "code im Editor eingeben" und dann durch einen
Kompiler jagen oder gibt es da bessere Möglichkeiten?
Ich nutze Eclipse, den gibt es auch als Paket in testing.
Hierbei sollte gesagt werden, dass wenn du noch nie was mit Java gemacht
hast, ist es IMHO besser mit einem einfach Editor (vielleicht mit Syntax
Highlighting (z.B. vim)) die ersten Programme zu schreiben.
Wo bekomme ich den Kompiler her, gibt's den auch als Debian-Packet?
Da gibt es einmal die Möglichkeit das original SDK von Sun zu nehmen
oder das SDK von Blackdown zu nehmen (das soll für Linux optimiert sein,
ich selbst empfinde aber keinen Unterschied und nutze das von Sun).
http://java.sun.com/
http://www.blackdown.org/
Eine Anleitung wie man das SDK von Sun "debiangerecht" installiert gibt
es hier (letztes Kapitel):
http://www.debian.org/doc/manuals/debian-java-faq/index.html
(Meine Freundin muß jetzt was in Java machen, wir haben beide keine
Ahnung davon!)
Dann kann ich euch noch ein 2 Bücher empfehlen, die man kostenlos zum
Download bereitstehen:
http://www.galileocomputing.de/openbook/javainsel2/
http://www.javabuch.de/
Gruss und viel Spass mit den Exceptions...
Michael
Reply to: