[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: webmin



On Saturday 24 January 2004 12:42, Patrick Cornelissen wrote:
> Klaus Becker wrote:
> > Ganz meiner Meinung. So etwas ähnliches gibt es in Ansätzen schon bei
> > libranet.com, ist aber kommerziell. Noch besser bei Mandrake und Suse,
> > egal was man sonst von diesen Distributionen hält.
>
> Naja, also Suse macht mir viel zu viel neben dem Standard...
> Ich habe gestern vergeblich versucht bei einem bekannten in den USA aus
> der Ferne Apache zu https zu überreden, aber alle Anleitungen im Netz
> haben nicht funktioniert :-(
>
> Mandrake habe ich bei meinem Nachbar installiert, das sah eigentlich
> ganz vernünftig aus, aber da ich da nur etwas über die GUIs konfiguriert
> hab, kann ich über die Standardtreue der Config files nix sagen.
>
> Wenn ich nicht schon in einem OpenSource Projekt involviert wäre, würde
> ich mich dessen ja vieleicht sogar annehmen, aber der Tag hat einfach zu
> wenig Stunden :-/

und es gibt leider noch kein Programm, um einen Tag mit mehr Stunden zu 
programmieren

Klaus

-- 
       .~.        http://katalogdeutsch.net
       /V\        annuaire des ressources internet
     //    \\      pour l'allemand
    /(     )\
     ^`~'^    powered by Linux
 
 Veuillez ne pas me joindre de textes aux formats Word ou 
 PowerPoint, mais plutôt aux formats «html», «pdf», «rtf» ou «txt». Merci.
 Cf: http://www.fsf.org/philosophy/no-word-attachments.fr.html



Reply to: