[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Welchen Debian "Flavor"?



-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
Hash: SHA1

Jakob Lenfers wrote:
|
| Was hat denn nicht funktioniert? Bei mir ging es eigentlich ganz
| gut. eins der netinst-Images gezogen (nicht die ganz
| minimalistischen), das Basis-System+pppoe+pppoeconfig installiert,
| letzteres ausgeführt, mit meinen Daten gefüttert und per apt-get[1]
| den Rest installiert.

Tja, so weit war ich auchj, nämlich netinst gezogen, und dann angefangen
(pppoe brauche ich nicht, da Router am Werk). In meinen Postings vom
27./28.d.M. unter dem Titel "Installation sarge mit SegFault" kannst Du
sehen, dass ich jedesmal bei der Installation des Basis-Systems einen
Segfault bekam, egal, was ich versuchte.

Ich habe z.Zt. eine auf HD installierte Knoppix 3.2 (die ISO von der
LT-DVD) lqaufen. Da die aber - wie bekannt - so voller Mischungen von
allen möglichen Versionen ist, kann man Installationen von weiteren
Programmen (fast) vergessen.

Ich versuche, mir ein möglichst aktuelles Debian zu installieren. Dazu
kommt, dass ich mir heute ein neues Notebook gekauft habe und gerade
dabei bin, das XP zusammen zu pressen. Anschließend wird Linux
installiert, aber welches? Ich würde ja gerne Debian nehmen, allerdings
kein Knoppix und kein Woody (weil zu alt).

Gibt es unstable als ISOs?

wobo
-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: GnuPG v1.2.1 (GNU/Linux)
Comment: Using GnuPG with Debian - http://enigmail.mozdev.org

iD8DBQE/Jo8KGJBF69bft5ARAseCAJ47npZLDmYHvFeGGD6rD4530We8HgCeJSBU
fxX/w8cqEF2QCVniEh2tCPs=
=OKFw
-----END PGP SIGNATURE-----



Reply to: