Re: apt-get Problem (?) beim installieren von Mozilla
"Ulrich Fürst" <heimwill@web.de> schrieb:
> Norbert Tretkowski <tretkowski@inittab.de> schrieb am 22.12.03 17:05:31:
>> Was sagt dpkg -l | grep mozilla ?
>
> dpkg -l | grep mozilla
> rc mozilla-browse 1.2.1-2.bunk Mozilla Web Browser - core and browser
> rc mozilla-mailne 1.2.1-2.bunk Mozilla Web Browser - mail and news support
> rc mozilla-psm 1.2.1-2.bunk Mozilla Web Browser - Personal Security Mana
Wenn du mal den "Kopf" der Ausgabe anschaust, also ohne grep, dann
siehst du die Erklärung für die Buchstaben am Zeilenanfang:
Desired=Unknown/Install/Remove/Purge/Hold
| Status=Not/Installed/Config-files/Unpacked/Failed-config/Half-installed
|/ Err?=(none)/Hold/Reinst-required/X=both-problems (Status,Err: uppercase=bad)
||/ Name Version Description
+++-=====================-=====================-==========================================================
ii wine 0.0.20031118-0.bunk Windows Emulator (Binary Emulator)
Der Großbuchstabe entscheidet, wine ist bei mir (erste Spalte,
"Desired") auf "install", mozilla-* sind bei dir auf "remove". Remove
bedeutet aber, dass zwar das Programm entfernt wird, aber die
config-Dateien erhalten bleiben. Das ist meistens ziemlich gut, weil man
sich Arbeit spart, wenn man das Programm doch mal wieder installiert.
Dass die Config-Dateien noch da sind sieht man an der zweiten Spalte,
"Status", wo das c steht.
>> Das sollte dpkg --purge erledigen. für (mozilla-browser, -psm, -mailnews)
Wenn man es vorher weiß, geht es auch mit
apt-get --purge remove $paketname
Aber wenn der Status schon r ist, macht das (blöderweise, finde ich),
nichts mehr.
Gruß, Frank
--
Frank Küster, Biozentrum der Univ. Basel
Abt. Biophysikalische Chemie
Reply to: