Re: IMAP, Cyrus oder Courier?
Sacher Khoudari <ng03@craesh.net> wrote:
> Ausserdem, ich habe gelesen dass Cyrus ein eigenes
> Maildir-Format verwendet - wie gross ist der Aufwand um das evtl. wieder
> in eine mbox-Datei umzuwandeln?
Kann man zum einen über seinen MUA erledigen und zum anderen ist das
Cyrus-Format halt einfach eine Datei für jede Mail und die wird
fortlaufend nummeriert, wärend beim klassischen (qmail) Maildir Format
andere Inforamtionen (Epochesekunde, Hostname, etc.) den Namen bilden.
Cyrus hat für solche Informationen und weitere, z.B. wer die Mail schon
gelesen hat, extra DB-Files. Die wirst du dann aber kaum konfertiert
bekommen.
Da fehlt mir dann aber etwas die Erfahrung mit anderen IMAP-Servern
(außer Exchange), wobei diese ja von anderen beigetragen werden können.
Für mich war für den Cyrus eigentlich dann aber auch nur die Verwendung
im Kolab-Server ausschlaggebend (evtl. nicht wirklich das Kriterium in
diesem Fall).
Reply to: