Re: OT:Kopiergeschützte Audio-CDs
On Mittwoch, 5. November 2003 23:14, Thomas Schönhoff wrote:
> Auf dem Cover stand, dass die CD nur unter Win und Mac abgespielt
> werden kann. Auf Nachfrage versicherte der Verkäufer mir, dass die CD
> unter Linux nicht erkannt werden würde!
Damit ist gemeint, daß der Datentrack (der sich auf solchen cds befindet
und die Musik in einem proprietären gepackten Format enthält) unter Linux
nicht angesprochen wird. Das ist auch richtig, jedenfalls solange du das
Ding nicht explizit mountest, dann siehst du die Daten natürlich schon,
nur kannst du sie nicht abspielen, da der Player nicht unter Linux läuft.
Unter Windows werden solche CDs übrigends automatisch als Daten-CDs
erkannt und auch automatisch eingebunden. (Ziemlich plump für einen
"Kopierschutz", aber es scheint zu wirken.)
> Hmm, weiß nicht so recht ob man solchen generellen Aussagen einfach
> Glauben schenken sollte!? Hat jemand auf der Liste schonmal versucht
> eine derartige CD unter Debian zum Laufen zu kriegen?
> Mit welchem Ergebnis?
>
Die Fage ist eigentlich weniger ob dein Betriebssystem die CD lesen kann,
sondern vielmehr ob dein CD-Laufwerk mit den gezielt eingestreuten
Fehlern auf dem Datenträger umgehen kann. Ich habe bisher nur eine
einzige CD, die mir Aussetzer beschert, rippen konnte ich se allerdings
trotzdem...
Workaround: Sag dem Verkäufer du hättest ein (Audio-)CD-Laufwerk, das mit
kopiergeschützten CDs schon mal Probleme gemacht hat und frag ihn ob er
die CD wieder zurücknimmt, wenn das Zusammenspiel zwischen den beiden
nicht klappt. Läßt er sich nicht drauf ein suchst du dir einen anderen
Plattenaden.
--
Gruß Frank
Reply to: