locale Sprachanpassung
Hallo Liste,
habe hier auf einem Rechner auf eine Basisinstallation vollzogen.
Bis dahin hatte alles wunderbar funktioniert: Umlaute EUR-Zeichen.
Nach der Installation weiterer Packete klappte das mit den Umlauten
und dem EUR.-Zeichen nicht mehr. Da ich im Mai schon einmal eine
mail diesbezüglich in die Liste gestellt hatte habe ich schön braf
die von Ulirich G. vorgeschlagen Packete,
euro-support,
euro-support-console,
euro-support-x,
xfonts-base-transcoded,
xfonts-75dpi-transcoded,
xfonts-100dpi-transcoded,
xfonts-intl-european
xkeycaps
localeconf
installiert
Bei localeconf habe ich überall de_DE@euro ISO-859-15 ausgewählt.
Jetzt schreibe ich auf dem Rechner div. latex Dokumente
und wundere mich über komische Effekte.
Wenn ich etwas im emacs schreibe, dann sieht es unter X ok aus.
Wenn ich dann speichere und das Dokument später wieder aufrufe,
befinden sich komische Escapesequenzen um die Umlaute geschart.
Gleiche komische Ansicht habe ich auch wen ich das Dokument mit less
ansehen will. file sagt das es sich um einen asciifile mit Escapesequenzen
im iso-8859 Format handelt.
Was ist also falsch?
Wenn ich mich recht entsinne hatte ich bei der Basisinstallation UTF
gewällt. Wollte mal gucken wie das so ist. Gibt es den keine Möglichkeit
einen Zeichensatz zu installieren der das ganze Localisierungsproblem
erschlägt, also mehr als 256 Zeichen zur Verfügung hat?
Wer liest den alles die /etc/environment aus?
Mir scheint es gibt hier mehr als einen Weg zum Ziel. Und das mit
der Documentation ist auch nicht so der Brüller.
Liebe Gruesse von c-toph der jetzt etwas genervt ist.
--
best regards Schoene Gruesse Christoph Marcel Hilberg
Reply to: