Re: Partitionierung der Festplatte - Inst. von Woody
ich will woody auf einer separaten Festplatte neu installieren.
Also Debian installiert man nur ein /einziges/ mal (ausser die
Prozessorarchitektur ändet sich / Platte stirbt). Ich würde einfach die
neue Platte einbauen, mounten, partitionieren, dann init S (damit nur /
gemountet ist), / ro remounten und via
"tar -cf - /[^p]* | (cd /mnt/hdbXY; tar -xf -)" das System überspielen,
[^p] damit /proc nicht auch rüber kopiert wird, danach
mkdir /mnt/hdbXY/proc.
Dann in /mnt/hdbXY etc/fstab und etc/lilo.conf anpassen, Platten
tauschen, Knoppix booten, chroot in das "neue" woody, lilo, fertig.
Im debianforum.de findet sich dazu ein Artikel, der die Partitionierung der
Festplatte vor der Installation mit folgenden Partitionen vorschlägt:
- boot (ca. 20 MB z.b. für Kernel Images
Sofern dein Computer neueren Datums ist kannst du den Quatsch von
wegen 1024(?) Zylinder, innerhalb deren der Kernel liegen muss, auch
vergessen, ich habe mit meinem 2 Jahre alten PC schon von jenseits der
40GB gebootet. Belasse /boot einfach auf der root-Parition.
Scheint mir als Beginner vernünftig zu sein. Ist dem so?
Ugh.. ähem - wenn du was dazulernen möchtest versuchs doch mal wie oben
beschrieben :). Und der Deutschlehrer würde dir jetzt das Wort
"Anfänger" statt "Beginner" an Herz legen.
...HTH
-Thomas
Reply to: