Re: Problem mit WMaker (Woody)
Christian Kienle <Christian-Kienle@losg.org> writes:
Hi,
> Hallo liebe Debianer,
>
> folgendes kleines Problemchen:
>
> Ich habe mittels
>
> $ apt-get install wmaker
>
> den WMaker installiert. Als ich das Menü anpassen wollte habe ich eine
> Meldung bekommen, dass die derzeitige Menüstruktur nicht mit der jetzigen
> Version von WMaker übereinstimmt und dass die Struktur, falls ich Änderungen
> vornehme erst gelöscht wird. Da ich das Menü anpassen wollte habe ich einfach
> mal auf "edit anyway" geklick. Das Menü wurde dann logischerweise gelöscht.
> Nun habe ich das Menü wieder soweit, dass ich wichtige Programme starten
> kann. Allerdings fehlt mir der Menüpunkt, mit dem ich Arbeitsoberflächen
> hinzufügen kann.
>
> Wie kann ich diese Menüpunkte wieder in mein Menü integrieren? Vielen Dank
> schonmal im Vorraus.
ich habe es etwas anders gemacht. Zum einem habe ich noch wmaker-data
wmakerconf wmakerconf-data installiert. Dann habe ich im
/etc/X11/WindowMaker/menu.de nach menu kopiert. Dann wmakerconf
gestartet. Das war es, meine ich zumindest.
Jetzt kannst Du es immer noch so machen. Zuerst aber ~/GNUstep löschen.
Pozdrawiam/Gruß/Regards
Robert Rakowicz
--
Robert Rakowicz
E-Mail: Robert.Rakowicz@rjap.de
URL: www.rjap.de
Reply to: