SOLVED - Re: /dev/loop8,9,10.... anlegen
Danke Euch allen, es war also von allem etwas.
1. Eintrag in /etc/modules.conf:
options loop max_loop=15
# Ich will bis zu 15 /dev/loopXX haben, maximal gehen 255
2. /dev/loopXX manuell anlegen
# become root!
cd /dev
mknod loop8 b 7 8
mknod loop9 b 7 9
...
mknod loop15 b 7 15
chgrp disk loop*
(Natürlich kann man das auch mit irgend einer "For i in bla mknod blub"
Schleife machen, aber michse das nich können ;-) )
Danach hat man beim nächsten boot bis zu 15 loop devices.
Fertich.
On Thu, 2003-10-02 at 19:04, Lars Weissflog wrote:
> Hallo Debianer,
>
> wie kann ich zusätzliche /dev/loopX Devices erzeugen? Standardmäßig sind
> /dev/loop1 bis /dev/loop7 vorhanden (major 7, minor 1 bis 7). Ich hätte
> gern mehr davon. Falls jemand wissen will warum, siehe unten.
>
> Den nicht so Neugierigen schon mal Danke und Gruß
>
> Lars
>
> Für alle anderen hier die Erklärung:
> Ich verwende meinen Schlepptop auch unterwegs, und hin und wieder ergibt
> sich dann der Bedarf ein Päckchen nachzuinstallieren, wenn auch in einer
> leicht veralteten Version. Da ich mit HDD-Space einigermaßen gesegnet
> bin, habe ich die Woody CDs mittels dd in Images verwandelt und auf eine
> Partition kopiert. Bislang habe ich die einfach in der fstab als loop
> gemounted. Soweit kein Problem. Allerdings frisst jede einzelne ein
> /dev/loopX-Device, und von denen gibt's nur 7.
>
> Nun bin ich dazu übergegangen, meinen Plattenplatz "dynmaisch" zu
> verwenden: Ich habe win2k und woody auf dem Rechner, beide so jeweils in
> rund 4GB Partitionen und - abgesehen vom Swap - den ganzen Rest als eine
> große FAT32, damit beide ran können. Wenn ich nun mehr Platz brauche,
> z.B. weil mein home-dir mal wieder zu klein ist, mache ich das, indem
> ich Dateien auf der FAT-Platte anlege und mit einem ext3 versehe und
> diese dann ebenfalls loop-mounte. Mein ~ ist mittlerweile so eine
> loop-mount. Daher meine Frage: Wie kann ich zusätzliche
> /dev/loop8...9...10...usw anlegen?
>
> Gruß
> Lars
> --
> Lars Weissflog
> L@rs-W_punkt_de
>
--
Lars Weissflog
L@rs-W_punkt_de
Reply to: