Re: mounten von fat32-partitionen
On Thu, 2003-10-02 at 15:57, Peter Schubert wrote:
> Andreas Metzler wrote:
>
> >
> >Ja. FAT32 unterstuetzt keine Unix-Dateirechte, d.h. owner/group und
> >permissions.
> > cu andreas
> >
> >
> >
> Hallo,
> und was heißt das? Ob ich die Zugriffsrechte auf einer FAT32-Platte
> ändere oder nicht, es kann *immer* jeder drauf zugreifen ?
>
> Peter
Hallo Peter,
du kannst überhaupt keine Zugriffsrechte auf einer FAT32-Platte setzen,
weil FAT(16/32) nun mal überhaupt keine Rechte kennt, abgesehen von
Read-Only. Natürlich kann immer jeder der auf eine FAT-Partition
zugreift alles mit jeder Datei machen. Übrigens auch mit
NTFS-Partitionen, wenn sie unter Linux gemountet werden, weil Linux nun
mal die Dateirechte von NTFS nur verstehen könnte, wenn es die
User-Verwaltung der zugehörigen NT/2k/XP-Installation lesen und anwenden
würde. Das ist nicht vorgesehen. Du kannst ja auch einfach eine
beliebige NTFS-Platte, die unter einer NT-Installation-#1 verwendet
wurde unter einer Installation-#2 vollständig lesen.
Wenn du den Zugriff auf eine FAT-Partition einschränken willst, kannst
du das unter linux nur über den mountpoint bzw. die mount-Optionen
erreichen, so im Sinne von
su-
<password>
mount /dev/hda3 /mnt/myfatpart
chown <dein-user-name> /mnt/myfatpart
chgrp <deine-gruppe> /mnt/myfatpart
exit # will nicht mehr su sein ;-)
chmod 700 /mnt/myfatpart
Dann darfst nur noch du auf /mnt/myfatpart zugreifen.
Alles Klara?
Gruß
Lars
Reply to: