Re: Oberflaechenempfehlung gesucht
Hi,
Am Mittwoch, 1. Oktober 2003 10:59 schrieb Werner Gast:
> Hallo,
>
> Ich denke, dass KDE und GNOME die meistbenutzten
> klickibunti-Oberflaechen sind. Ich sehe KDE eher bei Technikern
> im Einsatz, waehrend Marketingleute hier GNOME bevorzugen.
wie kommste denn darauf?
>Wenn ich mich richtig erinnere, braucht KDE externe und
> moeglicherweise nicht freie Bibliotheken. Wie aber sieht es mit
> GNOME aus. XIMIAN wurde an Novell verkauft. Deshalb wird Novell
> wahrscheinlich auch wesentlichen Einflus auf GNOME geltend
> machen.
>
> Wenn Mitrabeiter von Win$-Oberflaechen auf Debian/GNU Linux
> umsteigen, muss ich ihnen eine einheitliche Benutzeroberflaeche
> vorgeben. (Auswahlmoeglichkeiten ueberfordern den DAU.)
> Welche Klickibunti Oberflaeche ist hinsichtlich GPL,
> Einrichtungsaufwand, Administrationsaufwand und Supportaufwand
> Eurer Erfahrung nach empfehlenswert?
Ich benutze bei uns inne Firma sehr gerne den XFCE, ist klein,
schnell und gut konfigurierbar.
Auch wenn ich diese mail mit kmel schreibe....
ciao
dieter
--
On this machine no Windows system will survive and FreeBSD POWER
reigns UNLIMITED...
Reply to: