[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Fragen zu Hylafax



Hallo zusammen

Habe hier auf einem alten Rechner Woody 3.0 installiert und Hylafax in
Verbindung mit einem analogen ZyXEL Modem zum laufen gebracht.
Das versenden und empfangen von Faxen klappt auch wunderbar.
Die einzigsten Probleme die ich habe sind:

1. Keine Anruferkennung, Seitenzahl, Datum oder Zeit in der Kopfzeile
beim versenden eines Faxes übertragen wird.

2. Bekomme ich es irgendwie nicht hin das mit ein eingehendes Fax per
eMail zugesand wird.
Habe schon kräftig geGooglet, aber mit allen möglcihkeiten die ich da
gefunden habe hat es irgendwie nicht geklappt.
Das Fax soll mir als PDF zugesand werden. Reicht es dazu einfach nur
den Filetyp auf pdf zu stellen oder muß ich noch ein anderes Programm
haben was diese konvertierung durchfürt?
Ich habe es mal geschafft eine Mail zu bekommen, aber da war alles
noch im TIFF Format und die maol sah folgendermaßen aus:

recvq/fax00005.tif (ftp://debian:4559/recvq/fax00005.tif):
Sender: 030 ******
Pages: 1
Quality: Normal
Page: ISO A4
Received: 2003:09:27 20:03:37
TimeToRecv: 0:23
SignalRate: 9600 bit/s
DataFormat: 2-D MR
ReceivedOn: ttyS0
CommID: c00000051 (ftp://debian:4559/log/c00000051)

Fand es schon recht merkwürdig das ich da einen FTP Link gezeigt
bekomme da auf der Woody Maschiene garkein FTP läuft. Hat also auch
nicht geklappt den Link zu offnen.
Im anhang war auch eine Datei mit dem Namen fax00005.tif aber diese
Datei hatte eine größe von sage und schreibe 0kb und war natürlich
auch unbrauchbar.

Habe auch schon mit den Scripten probiert die auf www.hylafax.org
angeboten werden aber auch mit diesen klappt es nicht.

Wäre sehr dakbar über ein paar hilfen zu den beiden Punkten.

Gruß
Martin




Reply to: