Re: Fragen zu Hylafax
On Mon, Sep 29, 2003 at 10:46:45PM +0200, Martin Schatta wrote:
> Habe hier auf einem alten Rechner Woody 3.0 installiert und Hylafax in
> Verbindung mit einem analogen ZyXEL Modem zum laufen gebracht.
> Das versenden und empfangen von Faxen klappt auch wunderbar.
> Die einzigsten Probleme die ich habe sind:
>
> 1. Keine Anruferkennung, Seitenzahl, Datum oder Zeit in der Kopfzeile
> beim versenden eines Faxes übertragen wird.
Kann ich leider nichts zu sagen. (Geht aber bei mgetty.)
> 2. Bekomme ich es irgendwie nicht hin das mit ein eingehendes Fax per
> eMail zugesand wird.
Ich benutze nicht hylafax, sondern das Paket "mgetty-fax". In
/etc/mgetty/new_fax steht dann, was genau bei eingegangenen Faxen
passieren soll. Irgendwie kam dann aber Postscript oder TIF oder sonst
was Abstruses per Mail an, deshalb habe ich die Datei umgebaut, um
daraus PNG zu machen. Das mag dich jetzt nicht umhauen, weil du hylafax
statt mgetty benutzt, aber möglicherweise sind die Skripte ähnlich.
Siehe [1]. (Sorry leider kein diff mangels Original.)
> Ich habe es mal geschafft eine Mail zu bekommen, aber da war alles
> noch im TIFF Format und die maol sah folgendermaßen aus:
>
> recvq/fax00005.tif (ftp://debian:4559/recvq/fax00005.tif):
> Sender: 030 ******
> Pages: 1
> Quality: Normal
> Page: ISO A4
> Received: 2003:09:27 20:03:37
> TimeToRecv: 0:23
> SignalRate: 9600 bit/s
> DataFormat: 2-D MR
> ReceivedOn: ttyS0
> CommID: c00000051 (ftp://debian:4559/log/c00000051)
>
> Fand es schon recht merkwürdig das ich da einen FTP Link gezeigt
> bekomme da auf der Woody Maschiene garkein FTP läuft. Hat also auch
> nicht geklappt den Link zu offnen.
Der Hylafax-Dienst emuliert einen FTP-Server auf Port 4559. Damit können
die Leute dann von deinem Server die Faxe abrufen. Dafür muss aber der
Browser, der als FTP-Standard-Client eingestellt ist, auch TIFs
darstellen. Außerdem müssen einige Dateirechte umgebogen werden, was bei
mir auf Anhieb mit Hylafax auch nicht fusioniert hat.
Vielleicht kannst du damit was anfagen.
Christoph
[1] (ab hier bis zum "--")
USER="postmaster"
PATH=/usr/sbin:/usr/local/bin:/usr/bin:/bin:$PATH
PBMTOX=pnmtopng ; MIME_TYPE="image/png" ; FILE_EXTN=png
BASENAME=basename
CAT=cat
ECHO=echo
G3TOPBM=g32pbm
MMENCODE=mimencode
RM=rm
SED=sed
SENDMAIL=sendmail
HANGUP_CODE="$1"
SENDER_ID="$2"
NUMBER_PAGES="$3"
TMP=/tmp
MAIL_MESS=`/bin/tempfile -pMESS_`
ERRO_MESS=`/bin/tempfile -pERRO_`
IMAG_FILE=`/bin/tempfile -pTIFF_`
MIME_MESS=`/bin/tempfile -pMAIL_`
if [ ! -f $MAIL_MESS ] ||\
[ ! -f $MAIL_MESS ] ||\
[ ! -f $IMAG_FILE ] ||\
[ ! -f $MIME_MESS ]
then
echo "Could not create one of the temporary files. Aborting...";
exit 1;
fi
umask 077
trap "$RM -f $MAIL_MESS $ERRO_MESS $IMAG_FILE $MIME_MESS; exit" 0 1 2 15
HEADERLINE_1="MIME-Version: 1.0"
HEADERLINE_2="Content-Type: multipart/mixed; boundary="attachment""
ATTACHMENT_HEADERLINE_1="--attachment"
ATTACHMENT_HEADERLINE_2="Content-Type: $MIME_TYPE"
ATTACHMENT_HEADERLINE_3="Content-Transfer-Encoding: base64"
ATTACHMENT_ENDLINE="--attachment--"
$ECHO "Subject: incoming FAX from $2 with $3 pages" >> $MAIL_MESS
$ECHO "$HEADERLINE_1" >> $MAIL_MESS
$ECHO "$HEADERLINE_2" >> $MAIL_MESS
$ECHO "" >> $MAIL_MESS
$ECHO "This is a MIME encoded email." >> $MAIL_MESS
$ECHO "$ATTACHMENT_HEADERLINE_1" >> $MAIL_MESS
$ECHO "" >> $MAIL_MESS
$ECHO "Incoming FAX from $2 with $3 pages" >> $MAIL_MESS
$ECHO "Hangup code was $1" >> $MAIL_MESS
$ECHO "" >> $MAIL_MESS
shift 3
for i in $@
do
RESOLUTION=`$BASENAME $i | $SED 's/.\(.\).*/\1/'`
if [ "$RESOLUTION" = "n" ]
then
STRETCH=-s
else
STRETCH=
fi
$CAT $i 2>> $ERRO_MESS \
| $G3TOPBM $STRETCH 2>> $ERRO_MESS \
| $PBMTOX >> $IMAG_FILE 2>> $ERRO_MESS
$ECHO "$ATTACHMENT_HEADERLINE_1" >> $MIME_MESS
$ECHO "$ATTACHMENT_HEADERLINE_2; name=\"`$BASENAME $i|cut -f1 -d\.``$BASENAME $i|cut -f2 -d \.`.$FILE_EXTN\"" >> $MIME_MESS
$ECHO "$ATTACHMENT_HEADERLINE_3" >> $MIME_MESS
$ECHO "" >> $MIME_MESS
$MMENCODE -b $IMAG_FILE >> $MIME_MESS 2>> $ERRO_MESS
$RM -f $IMAG_FILE
$ECHO "" >> $MIME_MESS
done
$ECHO "$ATTACHMENT_ENDLINE" >> $MIME_MESS
if [ -s $ERRO_MESS ]; then
$ECHO "Errors, warnings, and chatter encountered during processing:" \
>> $MAIL_MESS
$CAT $ERRO_MESS >> $MAIL_MESS
$ECHO "" >> $MAIL_MESS
fi
$CAT $MIME_MESS >> $MAIL_MESS
$SENDMAIL < $MAIL_MESS $USER
$RM -f $MAIL_MESS $ERRO_MESS $IMAG_FILE $MIME_MESS
trap "" 0 1 2 15
exit 0
--
~
~
".signature" [Modified] 3 lines --100%-- 3,41 All
Reply to: