Re: HDD laeuft zu langsam
Am Sonntag, 21. September 2003 23:07 schrieb Marcus Jodorf:
> Michael Rother <mrother@gmx.net> schrieb:
> > Moin, meine beiden Platten (eine WesternDigital und eine IBM) laufen
> > recht langsam. Ich kriege ca. ~2MB/sec mit hdparm -t angezeigt. Beim
> > Tuningversuch mit hdparm komm ich nicht hoeher als der aktuelle mode,
> > naemlich mdma2. Die WD laeuft unter Windows mit UDMA5 problemlos, was
> > auch der Hersteller sagt. Jetzt die Frage: Haengt das evtl. auch am
> > IDE-Controller? Ich hab einen Advansys IDE-RAID-Controller, siehe
>
Bei meinem Rechner messe ich 2,9MB/s. Über die schlechte
Festplattenperformance habe ich schon seit einiger Zeit gewundert, konnte das
aber nie beziffern. Gibt es denn eine Art "How-To?", wo beschrieben ist, wie
man auf die Festplattenperformance Einfluss nehmen kann? Bin zwar
"Techniker", aber kein Admin-Spezialist. Sollte also für Halb-DAUs
geschrieben sein, die als Programmierer Linux nicht zum Selbstzweck
einsetzen. Ansonsten habe ich Kernel 2.2.20 installiert. Die 2.4er-Reihe
bekomme ich ums verrecken nicht ans laufen ("Kernel panic").
Gruß und vielen Dank
Michael
> Das nebenbei kein Raid Controller, sondern ein ganz normaler moderner
> IDE Controller, wie die sonstigen Billigdinger auch.
> Immerhin ist das einer der schnelleren Vertreter seiner Art.
>
> > 00:09.0 RAID bus controller: CMD Technology Inc PCI0680 (rev 01)
> >
> > Welche Moeglichkeiten gibts da noch die Platten auf Leistung zu fahren?
>
> Du mußt halt den Treiber für den Controller installieren/nutzen.
> Das ist analog zu den ähnlichen Teilen von Promise oder Highpoint, die
> ohne passenden Treiber allerdings gar nicht laufen und völlig tot sind.
>
> Einziger Unterschied ist, daß die CMD 680 auch mit dem normalen IDE
> Treiber laufen (dann als älterer CMD erkannt), aber dann logischerweise
> nicht mit UDMA.
> Das ist eigentlich sehr nützlich, nur wenn man das nicht weiß, daß das
> eigentlich mit dem falschen Treiber läuft, läuft man in die Falle und
> wundert sich halt über die (dann nicht vorhandene) Geschwindigkeit.
>
> Der Treiber ist erst in neueren Kerneln drin (seit 2.4.21).
> Dort mit Silicon Image Support kompilieren:
> CONFIG_BLK_DEV_SIIMAGE=y
> und fertig.
>
> Gruß,
>
> Marcus
>
> --
> The three Rs of Microsoft support: Retry, Reboot, Reinstall.
> eMail: m@followup-to.de
Reply to: