[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Wackelkontakt im Netzwerk



Moin,

ich habe hier ein Notebook auf dem Woody läuft, das Netzwerk
allerdings nicht durchgehend.

Mein LAN hängt hinter einem DSL-Router, der auch als Namensserver
dient. (Oder leitet er entsprechende Anfragen nur weiter? Wie kann ich
das feststellen?) Das funktioniert auf der Workstation ohne Probleme,
auf dem Notebook mit Woody klappt das aber nicht. Es scheint fast so,
als könnte ich nur eine begrenzte Anzahl von Adressen auflösen, dann
keine mehr. Das passiert bei ganz unterschiedlichen Servern, die
gleichzeitig auf der Workstation ordentlich aufgelöst werden.

Apt funktioniert auch nicht, bei einem ersten Aufruf von ap-get update
laufen die meisten Server ordentlich durch, aber irgendwann gibt's nur
noch Fehler:
Err http://orkz.mine.nu ./ Packages                                                                
  Something wicked happened resolving 'orkz.mine.nu:http' (-3)
Eine Wiederholung bringt dann schon von Anfang an Fehler, auch bei
Servern, die gerade noch aufgelöst werden konnten.

Ein Versuch mit dig führt dann zu folgendem Fehler:
; <<>> DiG 9.2.1 <<>> www.debian.org
;; global options:  printcmd
;; connection timed out; no servers could be reached

Ab hier kann ich nur noch neu booten. Wie ich nur das Netzwerk neu
starten kann, ist mir schleierhaft, /etc/init.d/networking hilft
jedenfalls nichts.

(Das Notebook wird übrigens regelmäßig suspendiert und wieder
aufgeweckt. Einen Zusammenhang konnte ich aber nicht entdecken.)


Was kann hier falsch laufen? Was kann ich tun, um den Fehler
einzugrenzen? Wonach soll ich googlen?
    

Schönen Dank schonmal,

Thorsten
-- 
All generalizations are false.

Attachment: pgpUGGMWfd2_y.pgp
Description: PGP signature


Reply to: