Re: Mails zentral abholen und dann verteilen
Benton Fraser <Ben.Fraser@gmx.net> meinte:
> Hallo Liste!!!
>
> Ich soll für eine Firma einen Mailserver einrichten, der
> als Gateway, Firewall, DNS-Forwarder und Mailserver
> funktionieren soll.
> Jetzt bin ich beim Einrichten den Mailservers.
> Der Mailserver soll von mehreren Benutzeraccounts
> (user1@isp.de, user2@isp.de, ...) auf einen lokalen
> Benutzeraccount (leider noch als root --> Wie neuen
> Benutzer einrichten (also die Gruppe und so)) sammeln.
>
> Ich weiss schon, dass ich die Mails mit procmail
> verteile, aber wie sieht es mit den Rechten aus?
So? Warum nicht fetchmail?
> Falls root die Mails verteilt, wie kann der normale
> Benutzer dann die Mails lesen?! Wie sieht so eine
> allgemeine .procmailrc aus? Wie sehen die
> Umgebungsvariablen aus.
>
> So hab ich sie im Moment:
> :0:
> * ^.To.*user1@isp.de
> user1
>
> Welches Mail-Format (mbox oder maildir) soll ich
> verwenden, so dass ich mit Hilfe von qpopper und Outlook
> Express, dann auf die Mails zugreifen kann? Das
> funktioniert im Moment auch noch nicht! :-(
>
> Nächstes Thema: postfix
> Kann ich mit mehreren Benutzer über verschiedene
> SMTP-Logins Mails verschicken? Oder brauch ich dazu
> einen generallen SMTP-Login?
>
> Ich bin deswegen total am Verzweifeln!!! :-((
Aus der Anzahl Deiner Ausrufezeichen und der Art Deiner
Fragen schliesse ich, dass Du das Thema Mail noch nicht
besonders weit durchdrungen hast. Ich glaube nicht, ob das
gute Voraussetzungen sind, für eine Firma einen
Produktionsserver aufzusetzen.
Ich empfehle Dir den Kauf eines Buches:
Das Postfix Buch
Sichere Mailserver mit Linux
Peer Heinlein
SuSE Press
ISBN 3-935922-41-8
45,50 EUR
Dann erstmal eine Testumgebung aufbauen, lernen, verstehen
und dann für Kunden bauen.
Tschö
Töns
--
There is no safe distance.
Reply to: