Re: Dell TFT 151FP mit Intel 845G
Martin Bammer <martin@cyberlady.arcs.ac.at> schrieb:
> muß auf einem Dell Rechner mit Intel 845G und 15" TFT 151FP ein
> Knoppix installieren. Leider gibts ein Problem mit X. XFree 4.3
> akzeptiert nur eine Auflösung mit 640x480. Alle höheren Auflösungen
> werden ignoriert, bzw. es kommt eine Meldung wie: "No known Modeline
> for this resolution..." Die maximale Horizontal- und Vertikalfrequenz
> habe ich in der Konfigurationsdatei richtig eingetragen. Nun scheint
> mir noch eine Modeline für 1024x768 zu fehlen. Ich bräuchte die für
> 60Hz.
Nimm einfach die, die der Monitor selber haben will.
,----[ Beispielausgabe von "get-edid|parse-edid" ]
| [...]
| Section "Monitor"
| # Block type: 2:0 3:fc
| Identifier "S7"
| VendorName "FUS"
| ModelName "S7"
| # Block type: 2:0 3:fc
| # Block type: 2:0 3:fd
| HorizSync 31-83
| VertRefresh 56-76
| # Max dot clock (video bandwidth) 140 MHz
| # Block type: 2:0 3:ff
| # DPMS capabilities: Active off:yes Suspend:no Standby:no
|
| Mode "1280x1024" # vfreq 60.020Hz, hfreq 63.981kHz
| DotClock 108.000000
| HTimings 1280 1328 1440 1688
| VTimings 1024 1025 1028 1066
| Flags "+HSync" "+VSync"
| EndMode
| # Block type: 2:0 3:fc
| # Block type: 2:0 3:fd
| # Block type: 2:0 3:ff
| EndSection
`----
Normalerweise braucht man bei TFTs allerdings keinerlei besondere
Angaben in der Xconfig - insbesondere keine Modelines -, da X die
nötigen Informationen i.d.R. problemlos vom TFT selber per DDC erfragen
kann und das normalerweise auch tut. Allenfalls könnte man sich
überlegen, zur Sicherheit „HorizSync“ und „VertRefresh“ anzugeben, wo
bei das bei den heutigen Schutzschaltungen in den Geräten IMHO auch nicht
unbedingt nötig ist.
„get-edid“ und „parse-edid“ stecken nebenbei im Paket „read-edid“.
Gruß,
Marcus
--
There's no place like ~
eMail: m@followup-to.de
Reply to: