[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: fetchmail soll Datum nicht ändern



Hallo Joerg!

"Joerg Arlandt" <arlandt@gmx.de> schrieb am 02.09.2003:

> > Mein Linux-Rechner holt durch "fetchmail" von mehreren externen
Mailservern
> > neue Nachrichten ab. Das klappt auch problemlos. Zusätzlich ist noch
> > "ipopd-ssl" auf dem Linux-Rechner installiert, so dass ich von meinem
> > M$-Client aus meine E-Mails abrufen kann.
>
> Vieleicht habe ich etwas missverstanden, aber normalerweise wird doch
> das Datum/die Zeit angezeigt, wann die Mail geschrieben wurde.

Bist Du Dir da 100%ig sicher?

> Allerdings meine ich mich erinnern zu können, das Outlook und OE hier
> etwas anderes anzeigen. Oder verwendest Du etwas anderes?

Auf meinem Client läuft M$ Outlook Express. Über einen web.de-Account habe
ich eine Test-Nachricht an meine normale E-Mail-Adresse gesendet. In die
Betreffzeile habe ich die korrekte Uhrzeit geschrieben.
Bevor ich die Nachricht abgeschickt habe, habe ich den fetchmail-Daemon
gestoppt. Nach ca. 20 Minuten habe ich ihn wieder gestartet.
Fazit: OE zeigt das Datum/die Uhrzeit an, als fetchmail die Nachricht von
meinem Provider abgeholt hat.


Gibt es denn keine Lösung für mein Problem?


> > Vielen Dank für Eure Hilfe!
>
> > Gruß,
> > Thilo
>
> --
> bis dann
>   joerg
>
> ... powered by debian GNU/Linux
>
> http://www.arlandt.de



Reply to: