Re: UTF-8
Andreas Pakulat <ap125@informatik.uni-rostock.de> schrieb:
> Probier mal folgenden Dateien, die hab ich mal fix erstellt, bis auf die
> nochar_utf8 sollten alle korrekt bei dir dargstellt werden, für die
> nochar_utf8 musst du allerdings die Kodierung auf UTF-8 per Hand
> umstellen. Soweit ich das sehe wird das vom Mozilla so gehandhabt, dass
> er bei nicht deklarierten, das DefaultEncoding annimmt und nicht wie
> laut W3C Unicode. Dasselbe Spiel mit konqueror.
>
> http://www.informatik.uni-rostock.de/~ap125/index_utf8.html
> http://www.informatik.uni-rostock.de/~ap125/index_latin1.html
> http://www.informatik.uni-rostock.de/~ap125/index_nochar_utf8.html
> http://www.informatik.uni-rostock.de/~ap125/index_nochar_latin1.html
Die ersten beiden sind in mozilla-1.2.1-2.bunk in Ordnung, bei der
dritten kriege ich zwei seltsame Zeichen anstatt des ersten ö, und zwar
unabhängig davon ob ich in Preferences-Navigator-Languages das "Default
Character Encoding" auf UTF-8 oder auf iso8859-15 stehen habe, und
unabhängig davon ob ich den Mozilla mit LC_ALL=de_DE.UTF-8
LANG=de_DE.UTF-8 starte oder per Icon-Klick, d.h. mit LANG und den
LC-Variablen auf de_DE@euro, außer LC_NUMERIC, das ist C.
Gruß, Frank
--
Frank Küster, Biozentrum der Univ. Basel
Abt. Biophysikalische Chemie
Reply to:
- References:
- Re: UTF-8
- From: Andreas Pakulat <ap125@informatik.uni-rostock.de>
- Re: UTF-8
- From: Ruediger Noack <ernohl@gmx.de>
- Re: UTF-8
- From: Andreas Pakulat <ap125@informatik.uni-rostock.de>