[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: UTF-8



On 19.Aug 2003 - 03:10:38, Ruediger Noack wrote:
> Andreas Pakulat wrote:
> >On 18.Aug 2003 - 22:06:19, Ruediger Noack wrote:
> Ich habe eben versucht, meinen Browser (Mozilla) aus dem gnome-terminal
> mit LC_ALL=de_DE.utf8 gestartet. Keine Änderung der Anzeige!

Wie schon gesagt, das liegt daran dass die HTML-Seite keine korrekt
gesetzen content-type hat.

> >Also ist die HTML-Datei ordentlich UTF-8 kodiert und so wie ich das in
> >den Mails gelesen habe ist dann auch OK wenn keine Kodierung angegeben
> >ist, zumal die Zeichen quoted-printable sind. Das bedeutet dein
> >Browser setzt das so um, das er bei deinem gewählten Font/Locale daraus
> >automatisch Latin1 macht.
> 
> Überzeug mich! Ich nutze: Mozilla Debian Package 1.2.1-2.bunk

Probier mal folgenden Dateien, die hab ich mal fix erstellt, bis auf die
nochar_utf8 sollten alle korrekt bei dir dargstellt werden, für die
nochar_utf8 musst du allerdings die Kodierung auf UTF-8 per Hand
umstellen. Soweit ich das sehe wird das vom Mozilla so gehandhabt, dass
er bei nicht deklarierten, das DefaultEncoding annimmt und nicht wie
laut W3C Unicode. Dasselbe Spiel mit konqueror.

http://www.informatik.uni-rostock.de/~ap125/index_utf8.html
http://www.informatik.uni-rostock.de/~ap125/index_latin1.html
http://www.informatik.uni-rostock.de/~ap125/index_nochar_utf8.html
http://www.informatik.uni-rostock.de/~ap125/index_nochar_latin1.html

Die Namen sollte eigentlich aussagekräftig sein, die letzten 2 sind halt
ohne Charset Deklaration.

Andreas

-- 
Es gibt viel zu tun - schauen wir's uns an.



Reply to: