Re: M-Player lässt sich nicht kompilern
On 17.Aug 2003 - 01:31:50, Johannes Meyerle wrote:
> Hallo, nun hab ich den mplayer nochmals runtergeladen und ohne jede Option
> compilert
>
> Ich bin einfach ins Verzeichnis des mplayers rein und hab dpkg-buildpackage
> eingegeben. Das funzt jetzt.
>
> Nur wie geb ich die verschiedenen Funktionen mit
> dpkg-buildpackage --enable-gui?
>
> Stimmt das so?
> Vorher hab ich das eingegben und das hat den Fehler dann verursacht
>
> DEB_BUILD_OPTIONS="--language=de --enable-gui " fakeroot debian/rules binary
>
> Das scheint nicht zu stimmen.
Also ich hab mir einfach die rules-Datei genommen und den Teil für
Custom editiert. Dort steht mit welchen Optionen das configure-Skript
aufgerufen wird. Einfach dass was in den BUILD_OPTIONS steht dort
anfügen, aber aufpassen entweder die Zeilen mit \ abschliessen oder aber
alles auf einer Zeile schreiben (die letzte Zeile natürlich nicht mit
\). Dann musst du nur noch dafür sorgen dass auch der Custom-Mplayer
gebaut wird, das geht indem du DEB_BUILD_OPTIONS="" dpkg-buildpackage
aufrufst, statt einem einfachen dpkg-buildpackage. Ich hab mir so einen
mplayer gebaut der gegen die libarts gelinkt ist, da Christian das nicht
macht.
BTW: Kannst du in Zukunft bitte ordentlich Quoten? Also nicht deine
Antwort als erstes schreiben und den vollen Text hinten ranhängen. Guten
Quotingstil kann man hier lernen: http://learn.to/quote, es gibt da auch
ne deutsche Fassung, aber die URL weiss ich grad nicht.
Andreas
--
Soll der schöne Blumenstrauß nicht so schnell verwelken,
legt man ihn einfach in die Tiefkühltruhe.
Reply to: