Re: Mozilla kann nicht aufs Internet zugreifen..
Hallo
Riccardo (<mmrro@gmx.de>) wrote:
>>Bleibt das Modem denn eingewählt? Was hast Du bei pppconfig unter DNS
>>eingestellt? Normalerseise sollte "dynamic" gehen.
>
> Ja, das Modem bleibt die ganze Zeit eingewählt.
> Genau, ich hab "dynamic" eingestellt.
>
>>Kannst Du IP-Adressen anpingen? Versuch mal
>>ping 192.25.206.10
>>um zu sehen, ob Du debian.org erreichen kannst. Wenn es geht hast Du
>>ein Einstellungsproblem mit Deinen Nameservern.
>
> Also, wenn ich den ping mache kommt folgendes:
> PING 192.25.206.10. (192.25.206.10): 56 data bytes
>
> Wenn ich nun <STRG><C> drücke kommt:
> 80 packets transmitted, 0 packets received, 100% packet loss
Da geht offenbar gar nichts. Was sagt denn der route-Befehl? Starte mal
pppconfig, wähle "Change connection", wähle Deine Verbindung aus, gehe
auf "Advanced Options" und schau, ob Defaultroute auf "defaultroute"
oder "nodefaultroute" gesetzt ist.
>>Du mußt den Benutzer in die Gruppe dip aufnehmen (die Änderung wird
>>dann beim nächsten Login des Benutzers aktiv).
>
> Wie nehme ich denn den Benutzer in die Gruppe dip auf?
Na mit den entsprechenden Befehlen. Ich glaube, das geht mit useradd
oder usermod. Gnome hat vielleicht ein Programm dafür. Oder per Hand
/etc/group editieren und Deinen Benutzernamen in die Zeile für die
Gruppe dip eintragen:
dip:x:30:andreas
Grüße
Andreas Janssen
--
Andreas Janssen
andreas.janssen@bigfoot.com
PGP-Key-ID: 0xDC801674
Registered Linux User #267976
Reply to: