Re: Konfiguration von eth0
Jost Ammon wrote:
Was Du uns bisher nicht verraten hast: Gehst Du mit DSL, ISDN,
Analog-Modem oder Akkustik-Koppler ins Internet?
bei eth0 DSL
was ist denn das fuer eine antwort?
im install-howto von debian ist doch die konfiguration des netzwerks
beschrieben:
http://www.debian.org/releases/stable/i386/ch-install-system.de.html#s-configure-network
7.6 ``Configure the Network''
Falls der Installer nicht bemerkt, dass ein Netzwerkgerät verfügbar ist,
erscheint trotzdem die ``Angabe des Rechnernamens'' Option. Obwohl Sie
kein Netzwerk haben oder Ihr Netzwerk dynamisch aktiviert und
deaktiviert wird (für Dialup zum Beispiel), benötigt Ihr Rechner
trotzdem einen Namen.
und? was ist daran jetzt unklar?
Während der installation? Selbst wenn ich mit Alt+F2 auf eine Konsole käme,
hätte ich keine Ahnung, wo ich pppoe suchen sollte, und selbst wenn ich die
fände, könnte ich die an der Stellen mit vi überhaupt lesen?
'vi' ist ein editor, zum "lesen" kannste auch "more" nehmen.
und wenn Du mit begriffen wie "DSL" oder "Ethernet" nix anfangen kannst,
schau doch einfach in die mitgelieferte dokumentation Deiner
netzwerkkarte oder frage Deinen ISP (1&1).
vielleicht liest Du wirklich mal Dein linux buch und das install-howto.
es stehen wirklich wichtige dinge drin.
Christian.
--
BOFH excuse #328:
Fiber optics caused gas main leak
Reply to: