Re: nfs und lockd problem
Michelle Konzack wrote:
Diese Fehler entstehen wenn auf dem Server eine Datei gelockt werden
soll, dieser das aber nicht kann. Ist aber eigentlich ein Problem
des Userspace-NFSServers. Da gab es Probleme mit temporären Dateien
auf dem Server. Der Kernel-NFSServer sollte das Locking aber richtig
können.
Das es mit einem Bug des nfs-user-server zusammenhaengt, wuste ich nicht
Nun, Bug würde ich nicht sagen, eher unter manchen Umständen ein
Problem, was dann durch die rpc.lock|stat|d geregelt werden.
Verwendest du auf dem Server / Client(s) den Userspace oder den
Kernelspace nfs-server?
/etc/init.d/nfs-kernel-server
nfs-user-server
Also ich würde auf den kernel-server umsteigen, IMHO ab kernel 2.4.x
Als Abhilfe für Userspace-NFS:
rpc.lockd und rpc.statd müssen sowohl auf dem Server wie auf dem
Client laufen.
habe die beiden dateien garnicht auf der Workstation...
'apt-cache' oder 'dpkg' brachten kein ergebnis.
gerhard@s01:~$ dpkg -S rpc.statd
nfs-common: /usr/share/man/man8/rpc.statd.8.gz
nfs-common: /sbin/rpc.statd
gerhard@s01:~$ apt-cache show nfs-common
Package: nfs-common
Priority: standard
Section: net
Installed-Size: 192
Maintainer: Chip Salzenberg <chip@debian.org>
Architecture: i386
Source: nfs-utils
Version: 1:1.0-2woody1
Replaces: nfs-client
Provides: nfs-client
Depends: portmap, libc6 (>= 2.2.4-4), libwrap0
Conflicts: nfs-client
Filename: pool/updates/main/n/nfs-utils/nfs-common_1.0-2woody1_i386.deb
Size: 44400
MD5sum: 233409f10f8767e36f6ad10072ede8ab
Description: NFS support files common to client and server
Use this package on any machine that does NFS either as client or
server. Programs included: lockd, statd, showmount, and nfsstat.
Oder procmail ohne Lockfile laufen lassen. Da bin ich über die
Auswirkungen aber nicht klar, verwende kein Procmail.
...
Die frage ist, wie schaltet man das locken von procmail ab...
Habe die docs durchgelesen, aber nichts gefunden.
man procmailrc ergibt da einiges.
Auf den ersten Blick (ungeprüft):
Globle Var LOCKFILE auf irgendeine Datei im lokalen Filesystem legen,
sollte dann für alle Einträge gehen.
Oder local lockfile (zweiter : hinter jedem recipe)
Gruesse
Michelle
Gruß
Gerhard
Reply to: