Am 22.07.2003 13:37 tippte Henning Heyne in die Kiste:
Aber da muss meine kleine Schwester erstmal drauf kommen!! Im Moment hab ich folgende Regeln eingestellt obs hilft seh ich nachher.On Tuesday 22 July 2003 13:29, Hannes Bellmer wrote:Moin, ich habe einen Router mit Debian Woody im Keller stehen, über welchen ich bisher meine Rechner ins I-Net geschleust habe. Jetzt habe ich aus Kostengründen noch den Rechner meines Dads mit an diesen Router angeschlossen. Leider missbraucht meine Schwester nun meine Flatrate um sich Lieder ohne Ende von Kazaa und co zu saugen. Dies würde ich ihr gerne verbieten, nur leider bring reden bei einem Teenager nichts. Also müsste ich das Sperren, leider habe ich z.Z keine Idee wie ich das machen könnte? Könnt ihr mir sagen auf welchen Ports diese Filesharing Dienste laufen und wie ich die Benutzung von allen Rechnern bzw. diesem einen im Netz sperren kann? Reicht es wenn ich den in einer entsprechenden Forwad-Regel einfach den Port von Kazaa sperre oder wie mache ich das am besten?Nun diese Dienste laufen auf diversen Ports. Du kannst natuerlich die Standard-Ports schliessen, aber wenn Deine Schwester clever ist, nimmt sie einen anderen Port bei ihrem Client und schon wars das.
Drop If protocol is TCP and input interface is eth0 and output interface is ippp0 and source and destination ports are 1214
Drop If protocol is UDP and input interface is eth0 and output interface is ippp0 and source and destination ports are 1214
Gruß Hannes -- MfG Hannes Bellmer Mail: Hannes[at]Bellmer[dot]org http://www.bellmer.org ICQ: 77428045 Jabber: Poldi@amessage.de Registred Linux User: #304516 Disclaimer:Wer Rechtschreib-, Grammatik- oder sonstige Fehler im Text findet, darf diese kostenfrei behalten. Bei Nichtgefallen bitte kommentarlos entsorgen.