Re: Datumsberechnungen über 2038 hinaus
Am Samstag, 14. Juni 2003 15:31 schrieb Stefan Keul:
> Hi!
>
> Datumsberechnungen mit timestamp sind ja wirklich klasse, insbe in php. Ich
> hab' aber das Problem, dass ich Tage berechnen muss, die sagen wir max 100
> Jahre in der Zukunft liegen. Da reicht timestamp leider nicht mehr.
> Andererseitz reicht mir eine tagesgenaue Auflösung, sekundengenau wie
> timestamp ist zwar nett aber der overkill.
>
> Hab' schon mal überlegt einfach einen shift vorzunehmen, da ich die
> Vergangenheit eigentlich nicht brauche. Kenne mich aber mit den
> Wiederholungsintervallen von Kalendern nicht aus. Ich weiss nur, dass man
> alle 11 Jahre wieder am gleichen Wochentag Geburtstag hat. Würde dies
> bedeuten, dass der Kalernder (die Tage) sich alle 11 Jahre wiederholen
> würde sich zB ein Zeitshift von 33 Jahren anbieten, dh. 1.1.1970 = 1.1.2003
> bis 16.1.2038 =16.1.2071. Na dass wäre ja schon mal was.
>
> Weiss jemand was besseres oder mehr als ich?
>
> Stefan
Hallo Stefan,
Für die Kalenderberechnung sind folgende Vorgaben zu berücksichtigen:
1. Der Tag 01.01.0001 ist ein Sonntag
2. Alle 4 Jahre wird ein Schalttage eingeschoben
3. Alle 100 Jahre entfällt der Schalttag
4. Alle 400 Jahre wird der Schalttag eingeschoben.
Ich hoffe es nützt Dir Gruß Erich
Reply to: