[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Cups an lpd Server anbinden



On Wed, Jun 11, 2003 at 11:28:41AM +0200, Bjoern Beckmann wrote:

> O.K., hatte ich kurz zuvor auch rausgefunden. Aber nun bekomme ich die 
> Fehlermeldung:
> 
> Remote host did not accept control file (56)

Sieht mir nach einem Berechtigungsproblem auf dem LPD-Server aus. Darf der
Laptop bzw. seine IP auf dem LPD-Server drucken?

> Vielleicht die falsche queue angegeben? Hilft ein Eintrag aus der 
> printcap anderer remote lpd-clients? Z.B.:
> 
> 2200ps:\
>         :cm=lpdfilter method=raw color=yes:\
>         :lp=2200ps@hbm:\
>         :sd=/var/spool/lpd/2200ps:\
>         :lf=/var/spool/lpd/2200ps/log:\
>         :af=/var/spool/lpd/2200ps/acct:\
>         :ar:force_localhost@:\
>         :tr=:cl:sh:
> 

Danach dürfte lpdfilter method=raw color=yes nur ein Filter und nicht noch
zusätzlich eine andere RemoteQueue mit den Daten belästigen.
force_localhost@ sagt mir erstmal nichts.
Wenn ich das richtig interpretiere müsste deine printers.conf dann folgendes
beinhalten:

<Printer 2200ps>
Info Fehlt
Location Rechenzentrum
DeviceURI lpd://hbm/2200ps
State Idle
Accepting Yes
JobSheets none none
QuotaPeriod 0
PageLimit 0
KLimit 0
</Printer>

Hast du auch eine passende PPD für den 2200ps?
-- 
Martin Reising			mailaddress see header
natural computing GmbH		http://www.natural-computing.de/
Martener Str. 535 		Phone: +49 231 6104850 
44379 Dortmund			Fax:   +49 231 6104840



Reply to: