[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Paketpfade?



Hallo,

ich verstehe die Syntax von Paketpfaden irgendwie nicht.

,----[ sources.list ]
| [...]
| deb http://security.debian.org/ stable/updates main
| deb http://security.debian.org/ woody/updates main contrib non-free 
| # deb http://debian.relativ.org/ ./
| [...]
`----

nehmen wir mal den Zweiten pfad. den rufe ich mal im Broser auf:

http://security.debian.org/

daraus wird (automatisch): http://www.debian.org/security/

Wo bitteschön sind da die Verzeichnisse stable und woody?

Mir ist klar, das der Aufbau 
http://www.debian.org/security/debian/dists sein muss. Das
"debian/dist" überspringt apt dann.

Aber ein ..../debian verzeichnis gibts hier gar nicht...


Wie sind die Einträge also geneint. Echte Verzeichnisse auf einem
Webserver sind das nicht, oder?

Heino


-- 
http://www.fritz-kola.de/ (Die neue Kola für Hamburg)



Reply to: