Alsa benutzen
Hallo,
noch immer habe ich das Problem, dass aus einer selbstgeschriebenen (und
allen anderen) Java-Anwendungen kein Ton herauszubekommen ist. Schlimmer
ist noch, dass die Anwendung gar nicht erst startet. Java-Version ist
Blackdown 1.3.1. Da aus verschiedenen Quellen zu hören war, dass Alsa
Abhilfe schaffen könnte, habe ich die Alsa-Module für meinen Kernel
2.4.20 kompiliert und eingebunden. Leider funktioniert der Sound
trotzdem noch nicht, deshalb vermute ich, dass der Alsa-Sound gar nicht
benutzt wird. Wie kann man sicher gehen, dass das System (bes. Java) auf
Alsa zurückgreift?
Folgende Schritte habe ich sinngemäß durchgeführt (woody-System):
apt-get install alsa-base alsa-source
alsa-source in /usr/src/modules entpackt
cd /usr/src/linux
make-kpkg modules_image
dpkg -i /usr/src/alsa-modules-usw.
apt-get install alsa-utils alsa-conf
alsaconf
update-modules
Die Konfigurationsdateien scheinen in Ordnung zu sein.
Meine Karte ist ein SoundBlaster 4.1 und der zugehörige Treiber
e(n)s1371. Per modconf lade ich die Module es 1371, ac97_codec und
soundcore aus dem Kernel. Nach dem Start von KDE sind sie jedoch wieder
dort (wahrscheinlich per modprobe geladen).
Hier die aktuelle Liste der geladenen Module:
snd-pcm-oss 36032 0 (autoclean) (unused)
snd-pcm 49344 0 (autoclean) [snd-pcm-oss]
snd-timer 10656 0 (autoclean) [snd-pcm]
snd-mixer-oss 9152 0 (autoclean) [snd-pcm-oss]
snd 25672 0 (autoclean) [snd-pcm-oss snd-pcm
snd-timer snd-mixer-oss]
es1371 27040 1 (autoclean)
ac97_codec 10240 0 (autoclean) [es1371]
soundcore 3588 4 (autoclean) [snd es1371]
Die snd*-Module kommen von Alsa. Wie kann ich testen, ob Alsa benutzt
wird? Ich habe den Eindruck, dass der Sound bei mir immer funktioniert,
egal was ich mache. Nur Java spielt nicht mit.
Jens
PS: Wer testen will, ob Java-Sound auf seinem System funktionert, dem
schicke ich gerne eine Testdatei. Eine Person hat mir schon gesagt, dass
die Datei bei seinem Alsa-System funktioniert.
Reply to: