Re: Externes USB-Gehäuse für Festplatte
-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
Hash: SHA1
On Saturday 31 May 2003 12:10, Michael Ott wrote:
[...]
> Ich habe einen Laptop und eine 3,5" IDE-Festplatte (zuviel) und
> jetzt möchte ich die gerne an mein Laptop dranhängen.
>
> Hat jemand einen Tip, welches Gehäuse problemlos unter-
> stützt wird (USB, Firewire) oder gehen da alle und sie
> werden wie SCSI-Laufwerke behandelt (USB-Stick als
> .--. Bsp.)
[...]
- - Firewire hat die grössere Bandbreite
- gegenüber USB
- - USB Schnittstelle gibts an jedem Rechner,
- ist aber um einiges langsamer
- - SCSI Gehäuse sind am erprobtesten (und IMHO einfachsten),
sind schnell brauchen aber 'nen SCSI-Controller,
- die sind im professionellen Umfeld fast überall vorhanden
- IDE Platten lassen sich recht günstig mit IDE-SCSI ?Wandlern?,
(keine Ahnung wie die Karten für 40€ genau heissen) verwenden.
Wäre noch die Frage des Preises eines Gehäuses. SCSI Gehäuse sind
sicherlich am teuersten.
Und dann gab es doch mal Zeiten da hatten einige Laptops eine
spezielle Schnittstelle für 'ne Dockingstation auf der auch eine
IDE Schnittstelle war.
Tschüss,
Thomas
-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: GnuPG v1.2.2 (GNU/Linux)
iD8DBQE+2Iv4wUbCBG+D/AIRApepAJ9I2eV8Who7Jof/S+piwXMjr1u1cwCdHPHb
PN03aYTA0TnZskvTDO5BsfM=
=CBvo
-----END PGP SIGNATURE-----
Reply to: