Re: Linux in der Schule
Hi,
Am Donnerstag, 22. Mai 2003 13:41 schrieb Sebastian Steins:
> Hallo,
> in unserer Schule gibt es demnächst ein sogenanntes
> "Selbstlernzentrum" und ein "multimediales Klassenzimmer". Diese
> hochmodernen Begriffe stehen einfach nur für einen Raum mit
> mehreren Computern, die von Schülern für Internet,
> Textverarbeitung... benutzt werden können.
> Von der Client Seite her betrachtet ist unser Schulnetz ein
> Windows-System, d.h. auf etwa 50 Windows-Clients kommt einer mit
> Linux.
> Da ich mittlerweile (ein wenig) Erfahrung mit Linux sammeln
> konnte und von diesem System absolut begeistert bin, möchte ich
> gerne, dass sich das (zumindest bei den Neuinstallationen in den
> neuen Räumen) ändert.
>
> Am kommenden Mittwoch habe ich die Gelegenheit, die
> Entscheidungsträger über Linux zu informieren und vor allem zu
> überzeugen, nur Linux einzusetzen.
>
> Wie würdet Ihr so etwas angehen? Gibt es spezielle Dokumente, die
> beispielsweise eine Lizenzkostenrechnung beider Systeme
> gegenüberstellt (Für Windows mit diversen Programmen und Linux
> mit proprietärer Software wie z. B. Maple...)?
>
> Gibt es grundsätzliche Infos zu Linux in Schulen?
> Wissenschaftliche Studien, Papers von Hochschulen etc
> interessieren mich sehr, weil diese als "besonders
> vertrauenswürdig und informativ" gehandelt werden.
>
> Es wäre vielleicht auch ganz sinnvoll, zu erklären, dass in
> puncto Software unter Linux auf (mindestens fast) nichts
> verzichtet werden muss. Gibt es denn Linux-Pendants zu Programmen
> á la Win{Chemie|Physik|Bio|...}?
>
> Auch dachte ich an eine Live-Demonstration über Beamer. Dazu will
> ich einen Laptop mit Debian bestücken. Wie kann ich mit einfachen
> Mitteln ein "komfortables" Klicki-Bunti-System einrichten, dass
> die Entscheidungsträger zwar an Windows erinnern, aber in kleinen
> Details einfach "chicker" sein soll?
>
> Welche Aspekte gilt es besonders hervorzuheben? Was interessiert
> solche "Entscheidungsträger" am meisten?
>
> Vielleicht sollte ich auch einige Vorteile von Windows und
> Nachteile von Linux erwähnen, damit das ganze nicht im Nachhinein
> als "reine Propaganda" abgetan wird?
>
> Über Links und Erfahrungsberichte würde ich mich sehr freuen!
...ich lass da mal so lang stehen:
Wenn du so viele Fragen hast und selbst keine Antworten: bist du
sicher, dass du der Richtige bist, andere vom Vorteil zu
überzeugen?
Nichts fällt schneller auf als ein gesundes Halbwissen.
Dieser Schuss kann sehr schnell nach hinten losgehen!
Also Vorsicht!
Davon abgesehen: google kannste bedienen?
In die Archive der MLs geschaut?
Es gab mal ein Projekt Linux an Schulen.... wirf mal google an, kann
Schleswig-Holstein gewesen sein, da gab es mal so'n Schul-Linux...
Software?
Schau mal bei Debian auf der Seite.........
Da findest du für 'fast' alles ne Antwort
ciao
dieter
--
registered linuxuser 199810
publickey: http://www.eyenovation.de/people/franzke/franzke.asc
TCPA keine Chance! ---> http://www.againsttcpa.com/
Reply to: