[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: SPAM auf Server loeschen...



Michelle Konzack <linux4michelle@freenet.de> dixit:
> 
> Am 19:34 2003-05-12 +0200 hat Peter Blancke geschrieben:
> 
>>Da Du offensichtlich zugespammt worden bist, kann man davon
>>ausgehen, dass die Dinger bei dieser Menge in kurzen
>>Zeitabstaenden in Deinem Postfach aufgeschlagen sind. Daher bietet
>>sich eine Einwahl per Telnet auf den Port 110 an; dort hat Du
>>Gelegenheit, Nachrichten en block zu loeschen, ohne dass diese
>>vorerst uebertragen werden muessen.
>
> Da ich Telnet nicht verwende und keine erfahrung habe, kannst Du
> Mir sagen, wie man das macht ??? 

Klar. Beispiel mein Konto bei GMX, mit dem ich hier poste.

Anmelden am Mailserver mit:

$ telnet mail.gmx.de pop3

Antwort von GMX:

* Trying 213.165.64.20...
* Connected to pop.gmx.net.
* Escape character is '^]'.
* +OK GMX POP3 StreamProxy ready <32185.1053020410@mp020-rz3>

Eingabe von mir:

$ USER blancke@gmx.de

Antwort von GMX:

* +OK May I have your password, please?

Eingabe von mir:

$ PASS jameinstedasschreibichhierhin

Antwort von GMX:

* +OK mailbox has 134632 messages (31553254 octets)

Jetzt kannst Du Dir mit "LIST" alle Mails anzeigen lassen. Bei
meinen 134632 Mails wuerde ich allerdings die Liste einschraenken
wollen, beispielsweise mit "LIST 1-100".

Damit Du lediglich die Header angezeigt bekommst, suchst Du Dir mit
dem dem Befehl "TOP 1 1" den Header fuer Nachricht raus, mit "TOP 2
1" die zweite und so weiter. Also immer "TOP x 1", die 1 muss
bleiben, bei x kommt die Nachricht.

Willst Du eine Nachricht komplett lesen, gibst Du an der Konsole den
Befehl "RETR 8" beispielsweise ein; er zeigt Dir die komplette 8.
Nachricht an. Vorsicht bei grossen Werten beim LIST-Befehl: Wenn die
Datei einen megabytegrossen Anhang hat, wird die Ausgabe sehr
umfangreich.

Willst Du eine Nachricht loeschen, gibst Du ein "DELE 1" fuer
Nachricht 1 etc.

Da Du mit list schnell sehen kannst, dass ganze Reihen von Mails
offensichtlich die annaehernd gleiche Groesse haben, kannst Du auch
Gruppen von Mails -- ohne sie vorher angeschaut haben zu muessen --
mit "DELE 100-350" auf einen Schlag loeschen. Vorsicht, dabei
koennen natuerlich versehentlich Mails verloren gehen, die doch kein
Spam waren.

Am Ende verabschiedest Du Dich mit einem artigen "QUIT" an Deinem
Mailserver und kannst anschliessend mit Deinem Mailprogramm die
uebriggebliebenen Mails abholen.

Na, aber jetzt probiere das einmal aus...

Fiel Ervolk! ;-))

Gruss

Peter Blancke

-- 
Hoc est enim verbum meum!



Reply to: