Re: GPRS, PCMCIA, Handy-Einwahl
Am 15:44 2003-05-12 +0200 hat u.volmer@u-v.de geschrieben:
>
>On Fri, May 09, 2003 at 05:29:03PM +0200, Andreas Behnert wrote:
>
>> Ich suche eine L?sung, um f?r GPRS-Handys eine Einwahl auf einem
>> Linux-Rechner zu realisieren. Es gibt scheinbar keine M?glichkeit,
>> mit GPRS auf einer normalen Analog-(Modem) oder ISDN-Leitung heraus-
>> zukommen. Also mit den normalen althergebrachten 9600 Baud bei GSM
>
>Jepp.
Doch, den das GPRS-protocol ist Mobil-Telefon- und nicht IS-Provider
abhangig. Der ISP darf nur nicht selbstaendig aufhaengen...
Sprich, Du bestimmst mit pon/poff die login-Zeit.
Allerdings machen ja die Mobil-Telefon-Provider eine Zwangstrennung
nach 24 Stunden.
>> Ich habe mir folgendes ?berlegt: Es k?nnte doch m?glich sein, mittels
>> GPRS peer-to-peer-Verbindungen aufzubauen, d.h. ein Handy zum anderen.
>
>Nein.
Selbverstaendlich, sonnst koennte ich mich nicht vom laptop zu meinem
Heimnetzwerk verbinden. Habe werde Analoges Telefon noch ISDN oder DSL
zuhause. (siehe meine E-Mails der lezten Monate)
GPRS und HSCSD haengen ausschliesslich vom Mobil-Netz-Betreiber ab.
Schoene Gruesse
Michelle
Reply to: