GPRS, PCMCIA, Handy-Einwahl
Hallo Liste!
Ich suche eine Lösung, um für GPRS-Handys eine Einwahl auf einem
Linux-Rechner zu realisieren. Es gibt scheinbar keine Möglichkeit,
mit GPRS auf einer normalen Analog-(Modem) oder ISDN-Leitung heraus-
zukommen. Also mit den normalen althergebrachten 9600 Baud bei GSM
schon, klar, eber eben nicht mit der schnelleren GPRS-Technik. Der
Linux-Rechner hat keinen permanenten Internet-Zugang, d.h. GPRS-
Einwahl zum Provider und dann via VPN über Internet zum Linux-Rechner
fällt auch aus.
Ich habe mir folgendes überlegt: Es könnte doch möglich sein, mittels
GPRS peer-to-peer-Verbindungen aufzubauen, d.h. ein Handy zum anderen.
Man baut einen PCMCIA-/CardBus-Controller in den Linux-Rechner und
steckt eine PCMCIA-GPRS-Karte rein, quasi ein fest eingebautes GPRS-
Handy mit einem Linux-Rechner hintendran :)
Es stellen sich zwei Fragen:
1. Gibt es PCMCIA-GPRS-Karten welche unter Linux (System ist Debian
3.0r1 + Kernel z.Zt. 2.4.19 vanilla) funktionieren?
2. Kann man mit GPRS Datenverbindungen zwischen zwei Handys aufbauen?
Gruß,
ab
Reply to: