[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Woody: Aktuelle Pakete installieren, beste Methode



Am Montag, 12. Mai 2003 23:47 schrieb Heino Tiedemann:
> Qbert@t-online.de (Phillip Richdale) wrote:
> > Wie verfährt man am besten wenn man aktuelle .deb Packete
> > installieren will, z.B. KDE 3.1, XFree 4.2 und ähnl. Es gibt da
> > wohl verschiedene Methoden, aber ich dachte an eine die sich die
> > Pakete von bestimmten Servern holt und die Konsitenz von Debian
> > nicht aus dem Ruder wirft, d.h. diese Aktionen nach Debian Manier
> > soweit es geht
> > mitprotokolliert.
> > Sowas wie "apt-get upgrade" aber eben nicht nur für 'security'
> > Sachen sondern eben auch für den 'neumodischen' kram.
>
> Hä?
>
> Das funktioniert genauso.
> Paketquellen angeben, los gehts.
>
> Oder hab ich jetzt was missverstanden?

Ich frag' mal anders:
Ich habe Woody r0 mit funktionierendem Internetzugang. Wie (mit 
welchen Befehle(n), Parametern und Optionen) installiere ich
1.) XFree86 4.2
2.) KDE 3.1

Und was müsste ich dabei beachten? (Konfigdateien, Befehle die danach 
nicht mehr funktionieren, bzw. das alte XFree od' KDE wieder 
'drüberbügeln, etc.)

Meine Frage war natürlich allgemeiner formuliert und betraf das Thema 
'aktuelle Versionen' an sich, aber ich glaube das in diesem Fall das 
Detail zum Gesammtbild führt. Zumindest lässt sich die Frage leichter 
Stellen (bzw. auch beantworten). Den Rest werd' ich mir dann schon 
irgendwie zusammenreimen. :-)

Phillip



Reply to: