[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

pppd läuft nicht immer als Daemon durch



Hi,

Ich habe hier einen Woody DSL-Router was ich mit pppoeconf konfiguriert
habe. Ich hatte nur Hand an die etc/ppp/peers/dsl-provider gelegt und
folgendes auskommentiert bzw. eingetragen:

demand
idle 0

Da nach 24 Stunden eine Zwangstrennung erfolgt, sollte sich der Router
ja erneut einwählen, wenn eine Anfrage erfolgt, dem ist aber nicht immer
der Fall. Es kommt vor das sich der pppd dabei komplett beendet.

Hier ein Auszug aus der /var/log/messages
...
May  5 13:24:25 www pppd[5146]: LCP terminated by peer
May  5 13:24:25 www pppd[5146]: Modem hangup
May  5 13:24:25 www pppd[5146]: Connection terminated.
May  5 13:24:25 www pppd[5146]: Connect time 1440.1 minutes.
May  5 13:24:25 www pppd[5146]: Sent 6167250 bytes, received 64086942 bytes.
May  5 13:25:13 www pppd[5146]: Starting link
May  5 13:25:13 www pppd[5146]: Serial connection established.
May  5 13:25:13 www pppd[5146]: Connect: ppp0 <--> /dev/pts/0
May  5 13:25:14 www pppd[5146]: Local IP address changed to 80.228.78.182
...
May  6 13:25:15 www pppd[5146]: LCP terminated by peer
May  6 13:25:15 www pppd[5146]: tcflush failed: Input/output error
May  6 13:25:15 www pppd[5146]: Exit.
May  6 13:25:16 www /etc/hotplug/net.agent: invoke ifdown ppp0
...

Was hotplug, was ich für USB benutze dort zu suchen hat, weis ich nicht,
habe gerade usbmgr installiert und werde es weiter beobachten.

Hätte jemand eine Idee warum sich der pppd beendet bzw. was dieses
tcflush ist.

Oder sollte ich bei /etc/ppp/ip-down.d ein Link auf pon setzen, damit
eine Verbindung neu aufgebaut wird?

Gruß
Bernd



Reply to: