[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Shellskript-Problem



On Tue, 6 May 2003, Thilo Engelbracht said:
> Die Ausgabe mit dem "echo"-Befehl funktioniert problemlos. Wenn ich das
> Skript starte, werden die Befehle korrekt auf dem Monitor angezeigt. Die
> Syntax ist in Ordnung. Die auskommentierten Zeilen entsprechen exakt den
> "echo"-Zeilen, nur ohne den "echo"-Befehl.

Die Fehlermeldung würde weiterhelfen.
 
> Mein Problem: Wenn ich das Doppelkreuz in den einzelnen Zeilen
> entferne, so erhalte ich beim Starten des Skriptes eine
> Fehlermeldung. Die User werden nicht angelegt.

Passt das Environment ($PATH usw)? 
 
> *** Ende ***,*** Ende ***,*** Ende ***

Diese Spezialzeile, und die Abfrage danach kannst du dir sparen, wenn
du eine Schleife mit

while read zeile; do
...
done

verwendest.

bye Gerhard

PS: der befehl getent könnte auch brauchbar sein (man 1 getent), denn
    dann funktioniert dein Skript auch auf Rechnern die via NIS oder 
    andere authentifizieren.



Reply to: