Re: Woody von HDD installieren?
On Tuesday, 29. April 2003 16:58, Norbert R. Boerner wrote:
> On Tuesday 29 April 2003 14:45, Norbert R. Boerner wrote:
> >> ich würde gerne alle Daten der sieben Woody-
> >> CD's auf HDD unterbringen, um mir das CD-
> >> Jonglieren zum Einlesen der Index-Files zu
> >> ersparen.
> >> (Ich möchte die Installation häufig durchführen,
>
> [...]
>
> > Vielleicht solltest du dir apt-move mal ansehen, das erzeugt dir ein
> > repository der installationsdateien mit den zugehoerigen indizes auf der
> > platte. Mit dem programm kannst du alles auf die hdb spielen.
>
> Das will ich gerne machen, habe jedoch den Eindruck,
> dass das für meinen Fall nicht die Ideallösung ist...
> Vorgestellt hatte ich mir sowas wie eine FAT-Partition,
> in die ich einfach die CD-Inhalte reinkopiere.
> No way??
Du könntest ja einen Kernel basteln, der das Loop-Device fest einkompiliert
hat, der beim Botten die ISOs mountet.. Vielleicht geht das auch mit der
ersten CD. Ansonsten müßte man einen eigenen Kernel kompilieren und gegen den
Install-Disk-Kernel austauschen. Ich glaub das ist im Installationshandbuch
beschrieben (Filesystem nicht vergessen). Ansonsten gibts da glaub ich noch
einen guten Artikel in der Linux-Gazette ... wart mal ... (austauschen von
benötigten Modulen im Installationskernel für beliebige Distributionen)
file:/usr/share/doc/lg/issue73/mwaikambo.html
( am besten gleich #ap-get install lg-all )
Ob das geht oder nicht, keine Ahnung aber irgendwie eine Wizige Idee ;-)
Wahrscheinlich geht es aber eh einfascher Zumindest mit ext2. Aber ohne ext2
und nur mit WindowsFS ?
Gruß
Kim
Reply to: