Re: viel Plattenaktivität
Hi,
Am Montag, 28. April 2003 07:11 schrieb Dr. Martinus:
> Hallo,
>
> ich habe Debian sid installiert (seit ein paar Tagen) und es geht
> immer besser, dank Eurer Hilfe und vieler Stunden im Web und
> sonstwo. Aber etwas wundert mich: Ich starte den Computer, und er
> bleibt beim Login Screen stehen. Normalerweise tue ich ein paar
> andere Dinge, bis ich dann einlogge, der PC "ruht" also 5 bis 10
> Minuten. Sollte er wenigstens. Aber nachdem er das Loginprompt
> (graphisch) erreicht hat, fängt plötzlich die Festplatte an zu
> rödeln, und es hört einfach nicht auf. Das geht so einige
> Minuten.
> Etwa gegen 6 Uhr (ich bin schon eine halbe Stunde lang
> eingeloggt) geht's dann wieder los. Eine knappe Stunde lang
> werkelt die Festplatte, ohne dass ich irgendwelche großartigen
> Aktionen ausführe (meist E-Mails schreiben, wie jetzt). Das
> behindert manchmal das Arbeiten ganz enorm.
> Ich habe 512 MB Speicher (RAM), das sollte doch eigentlich nicht
> das Problem sein. Es laufen nebeneinander KMail, einige
> Konqueror-Fenster (Dateimanager, nicht Browser), Opera, ein oder
> zwei Konsolen. Das meiste ist inaktiv.
> Ich hatte vor dem Umstieg um die Zeit einen Virenscan angesetzt,
> der mir unter RedHat das Leben schwer machte. Aber der läuft
> jetzt nicht, da bin ich ziemlich sicher, denn ich habe ihn nicht
> wieder installiert. Auch würde er doch wohl nicht anfangen, bevor
> ich eingeloggt bin. Sind 512 MB RAM vielleicht nicht genug? Oder
> könnte es eine Fehlkonfiguration sein, der ich dann wie auf die
> Spur kommen könnte?
um herauszufinden welche Prozesse laufen gibt es folgende Kommandos:
ps (mit Schalter ax= > ps ax
top
damit sollte es möglich sein herauszufinden, welcher Prozess aktiv
ist.
Oder auch mal ins Log schauen.....
Generell laufen so einige Skripte zeitgesteuert automatisch (wenns
denn installiert ist). Kandidaten dafür: aide, logcheck und
ähnliche security-tools
ciao
dieter
--
keine Chance für TCPA !!
http://www.againsttcpa.com
Reply to: