Re: Spam filtern
Christoph Haas wrote:
> On Mon, Apr 21, 2003 at 02:33:24PM +0200, Christian Zoellin wrote:
> > Mein Geheimrezept:
> > # apt-get spamassassin spamc
>
> Das ist (neven ORDBs) auch mein Haupt-Hilfsmittel gegen Spam. Allerdings
> ist die Wirksamkeit von SpamAssassin in der Stable-Version zunehmend
> herabgesetzt. Bei mir war vor einem Jahr alles prima - mittlerweile
> kommt leider 30% Spam durch.
Das habe ich auch bemerkt (Sowohl 2.20 als auch 2.44). Aber da die
Spam-Mails oft ähnlich sind, kann man sich ein paar typische Merkmale
raussuchen und deren Bewertung erhöhen.
Ich habe vor ein paar Tagen das hier geändert (~/.spamassassin/user_prefs):
#0.407
score CTYPE_JUST_HTML 1
#0.312
score CLICK_HERE_LINK 1
#0.307
score CLICK_BELOW 1
#0.893
score FROM_ENDS_IN_NUMS 1.5
#0.201
score WEB_BUGS 1
#0.426
score X_MAIL_ID_PRESENT 1
#0.404
score X_SERV_HOST_PRESENT 1
Zusammen mit required_hits 4 habe ich im Moment eine Erkennungsrate von 98%
(49 richtig erkannte, 1 übersehene, keine falsche Mail). Früher war sie ca.
95%, in den letzten Wochen nur noch 50-75%.
Das ist wohl nicht die beste Lösung, hat aber bis jetzt geholfen.
Gruß
Florian
Reply to: