Re: update von kde2.2 auf kde3.1.1 geschafft
-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
On Mon, 21 Apr 2003 14:24:46 +0200, Uwe Kerstan wrote:
>* Bernd Brodesser <B.Brodesser@t-online.de> [21-04-2003 12:40]:
>
>> > deb http://download.kde.org/stable/3.1.1/Debian stable main
>>
>> Was ich dabei nicht verstehe, wieso befindet sich KDE3.1.1 in
>> stable?
>
>KDE 3.1.1 ist stable, aber im Sinne von KDE und nicht im Sinne von
>Woody. Das zweite stable im Source-Eintrag sagt dir nur, dass das KDE
>für Woody kompiliert wurde, aber es gehört nicht offiziell zu Woody.
>
>> Ich denke, woody ist seit knapp einem Jahr stable und seit
>> dem gibt es nur noch Securityupdates.
>
>Die offizielle Version von KDE mit Securityupdates ist z.Z.:
>4:2.2.2-14.2 - die inoffizielle von kde.org 4:3.1.1-0woody3.
>Die Version 3.x hat auch schon ein paar Securityupdates drin,
>die Version ist 3.1.1a - man sieht es nur nicht am Paketnamen.
>
>Die Entscheidung für eine Version liegt natürlich bei dir.
>Viele neue Programme brauchen KDE>=3 oder wurden direkt dafür
>programmiert. Die Frage ist immer gleich - was will/brauche ich?
Das war doch vorrauszusehen das das mal passiert.
Da drängt sich mir dann die Frage auf, wieso liegt KDE 3.1.x schon
mehrere Monate in unstable. Und das er nur am GCC liegt, glaube ich
nicht. Und was auf packages.qa.debian.org steht ist auch nicht gerade
sehr aufschlußreich.
Und noch eine . Wieso haben die KDE Sprachendateien schon den Sprung
nach Testing geschafft, obwohl sonst noch alles 2.2.x ist ?
Da steht lapidar
The packege has not entered testing even even though the 10-day delay
is over.
with best regards from Dortmund
Matthias Popp
+49-163 4289455
- --
"Wo Freiheit draufsteht, ist Sucht drin"
GPG fingerprint = AE1C 4901 2A38 4C00 6A59 64DC ECE3 A0D3 6827 1864
PGP Fingerprint = 71 13 E9 4B 89 E5 88 6C 66 1D B8 E8 32 3A AE AB
-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: 2.6.3in
Charset: noconv
iQEVAwUBPqQMGqh1Endy0XEdAQFcuQgAsaS8x1A3BK7VVSONMYBDjJI2NqX36AXh
grKGrNIvSHLmC5zORk5CNr5qv5BMnOkTVCjbvhirZ+kbYq0pEyn+yI2wSCu7y2u7
Czi82FivV9SAbixkesjzEUikt9/+8ug+3Ua4b+/eC3qafgTKhi7l2WhM5Yzd79ap
SaHuwR9Ew1WnhEIPW5kBgM2mkVdF6uffOT83laLYlpO3TdChP0vtub//MOusbUIz
C5b/tf+mbA3ZMLS+F9BP1yAtaKPB1cEAk3HFYd7iNzj6sMdYvqXbaZDLxwLodT30
PjYTwe7U24pRmCho+IzJczmH96yG4aCPuv+8OmiyShLM8X7mTmediQ==
=3yEw
-----END PGP SIGNATURE-----
Reply to: