[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: OT:::Re: Mal was Lustiges



Stephan Kessler schrieb:

Ein bisschen weniger agressiv würde Dir nicht schlecht tun aber gut ich
will Deine Frage beantworten.

Aggressiv? Sorry, ist nicht persönlich gemeint. Es regt mich nur auf, wenn jemand versucht, aus seiner Nischensicht heraus irgendwelche allgemeingültigen Pseudo-Wahrheiten in die Welt zu setzen. Nicht jeder, der Unix/Linux einsetzt ist ein vom Hype erfasstes Linux-Kiddie, und nicht jeder der Windows einsetzt, ist ein ahnungsloser Mäuseschubser. Und aus den sicher vorhandenen Unterschieden bei Zugriffrechten gleich eine Diskussion "Siehste, Linux kann auch nicht alles" loszutreten, ist ja wohl hier und jetzt nicht sonderlich clever.

Selbstverständlich kann ich diese Frage beantworten. Beispielsweise gibt
es viele Programme die mit einem Access DB Backend arbeiten (z.b.
Buchhaltungsprogramme/Artikelverwaltungsprogramme einfacherer Art. Da

Access?!? Wer solchen Konstrukten seine Daten anvertraut, dem kann man IMHO nicht mehr helfen. Sorry, aber das ist wirklich unprofessionell. Ich habe zu oft mit solchen Lösungen zu tun gehabt und war immer froh, wenn ich sie schnell ersetzen konnte.

Daten auf der Webseite und in der lokalen Datenbank möglichst
zeitlgleich identisch sein sollst heißt die Lösung: "JetEngine" Die
JetEngine ließt Dir die Daten aus. Null problemo!

Nein, so mag die Lösung für _Dich_ heissen, aber eben nicht für alle und bestimmt nicht für mich. In meinen Augen ist das von Dir erwähnte Geraffel nur etwas für Armateure.

Zu Deinem Vorschlag Apache+PHP:
Du willst glaub ich garnicht wissen wie lange ich mich mit PHP
auseinandergesetzt habe und es leider noch muss. Nein ich bin kein Fan
mehr von der Sprache. Die aufgesetze Objektorientierung raubte mir mal
2h vor Projektabgabe den letzen Nerv. Seit dem bin ich etwas sauer. Gut

Klarer Fall von PEBCAK. ;)

Ich verlange von niemand dass er ASP/MS/... Mag und es verehrt. Das
einzige was ich verehre ist Python atm. Aber sieh doch mal den Tatsachen
ins Auge. Es gibt inzwischen eine große Zahl von Webseiten basierend auf
ASP. Es gibt riesige (unabhängige!) ASP-Developer Foren. ASP an sich
kann also kein kompletter reinfall sein. Bestes Beispiel ist oben
genannt.

Auch das ist nur _Deine_ Sicht der Dinge. Die Wahrheit ist doch wohl, daß der Marktanteil vom IIS auf niedrigem Niveau herumdümpelt oder sogar sinkt, und das nur Hardcore-MS-Anhänger auf ASP setzen. Für alle anderen sind offene Standards und Plattformunabghängikeit wichtig, von Betriebssicherheit und guter Skalierbarkeit will ich gar nicht erst anfangen.

Wie kann ein Mann (der nach Deiner Meinung nach) offensichtlich sein
gesamtes Leben damit verbracht hat schlechtere Alternativen zu kostenlos
verfügbarer Software zu schreiben und zu designen, der reichste Mann der
Welt werden?

Diese Verallgemeinerung in Bezug auf schlechte Software stammt von Dir, nicht von mir. Zu Bill Gates kann man eine Menge schreiben, da fallen einem gutes Marketing ein, gutes Timing, das Mitschwimmen mit dem PC-Boom, eine konsequente Machtpolitik, die alle Bedrohungen aus dem Wege räumt, gründliche Lobbyarbeit und massive Beeinflussung an wichtigen Stellen, FUD, das Aufweichen von Standards durch embrace+extend... Da sind durchaus einige Punkte, die sie gut im Griff haben. In gewisser Hinsicht schreiben sie sogar gute Software, nämlich in dem Punkt, dass sie die Menschen dazu bringen, viel Geld dafür zu zahlen.

Die wichtigere Frage ist, warum so viele Menschen diese Software einsetzen, und auch da gibt es viele Gründe: weil es ihnen egal ist, weil sie nichts anderes kennen, weil sie Angst vor dem Neuen haben, oder Angst vor einer Form von Anarchie, weil sie dumm, faul oder arrogant sind, weil Millionen Fliegen nicht irren können... such Dir was aus. ;-) Ich vermute aber, daß mehr Leute wach werden, wenn die ersten deutlichen Anzeichen von TCPA/Palladium spürbart werden.

Aber es gibt immer mehr Leute, die MS-Software eben nicht mehr einsetzen wollen, aus teilweise ganz unterschiedlichen Motiven. Ich will gar nicht leugnen, dass es zum Teil ideologische Motive sind, aber es gibt eine Menge handfester technischer und praktischer Gründe, die ganz klar für den Einsatz von freier Software sprechen.

Die meisten Leute benutzen aber ganz selbstverständlich Software jeglicher Couleur, und auch hier werden viele Leute Windows einsetzen, wo es benötigt wird.

cu,
Uwe




Reply to: