[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Bridging/Routing?!



On Sat, 29 Mar 2003 19:23:21 +0100
Bjoern Beckmann <bjoern@eddy.uni-duisburg.de> wrote:

> Gateway ist Rechner G mit eth0/192.168.0.9 am Switch und eth1 ans
> DSL-Modem Rechner A mit eth1/192.168.0.10 am Switch;
> Rechner Laptop L mit eth0/192l.168.0.20;
> 
> A/eth1 ist mit L/eth0 per Crossover-Kabel verbunden, und ich möchte 
> sowohl von A als auch von L ins Netz.

Oben schreibst du doch A wäre mit eth1 schon mit dem Switch verbunden,
an dem L NICHT hängt ?!? Oder meinst du eventuell A/eth0? 

Jedenfalls ist es ungünstig die gleichen Bereich 192.168.0 zu
verwenden. Wenn ich das angefangen hätte, würde ich einfach das
Notebook über den Arbeitsplatz in das andere Netz routen wie du auch
deinen Arbeitsplatzrechner über den Router ins Internet bekommst. Da
könntest du zum Beispiel den Adressbereich 192.168.1 wählen. Der
Arbeitsplatz ist dann Gateway für dein Notebook.

So hättest du dann dein Notebook auch im Internet. Natürlich würde die
direkte Addressierung des Notebooks zum Beispiel vom Router aus
schwieriger zu realisieren sein.

Ich hoffe das geht so wie ich mir das grad so ausgedacht hatte.
Vielleicht hilft es ja ein bisschen was.

Gruß 

Freddy 



Reply to: