Am 29.03.2003 19:24, schrieb Marcus Jodorf:
Unter Debian täte es allerdings auch einfach: auto br0 iface br0 inet static address 192.168.0.10 network 192.168.0.0 netmask 255.255.255.0 broadcast 192.168.0.255 gateway 192.168.0.9 bridge_ports eth0 eth1 in /etc/network/interfaces.
[...]
Sieht so aus, als hättest Du die Defaultroute auf dem Arbeitsplatzrechner für br0 zum Gatewayrechner vergessen. Vielleicht hast Du vergessen die von eth0 auf br0 umzustellen?
Danke, genau das war es! Jetzt muß ich nur noch fli4l am Router mitteilen, daß ein weitere Rechner ins Netz darf ;-)
Gruß, Björn Beckmann