On Tue, Mar 25, 2003 at 05:42:33PM +0100, Jörg Schütter wrote: > > Habt ihr eine Idee? > Zur Not: grep, awk, perl, python, ... On Tue, Mar 25, 2003 at 06:25:26PM +0100, Toens Bueker wrote: > > awstats? > Hast Du nicht die Zeitpunkte der Peaks (durch Deine Überwachung) und > kannst diese Zeiträume in den Weblogs genauer untersuchen? On Wed, Mar 26, 2003 at 10:32:38AM +0100, Juergen Sauer wrote: > riecht nach einem harvester oder spider. Hast Du dafür gesorgt, das > die Web Authoren Ihre "robots.txt" pflegen/angelegt haben ? > > > Habt ihr eine Idee? > > mit perl/python das log durchflöhen und den Server finden, der die > Last erzeugt ? Hallo, und danke für die Anregungen! Ich habe das Kommando von Jörg mal auf einer der Lastspitzen ausprobiert und die "Top 3 IPs" kommen je auf "nur" ein paar hundert Zeilen innerhalb einer Stunde, was eigentlich nicht wirklich aussergewöhnlich ist. awstats mag meine access.log files nicht, anscheinend hakt er sich an meinem mod_gzip-"Spezialformat" auf. webalizer funktioniert damit prima. LogFormat "%h %l %u %t \"%r\" %>s %b \"%{Referer}i\" \"%{User-Agent}i\" gzip:[%{mod_gzip_input_size}n/%{mod_gzip_output_size}n]" combined Ich habe ferner gemerkt, daß das MySQL-Paket von Debian einige seltsamen Standardeinstellungen hat, z.B. einen wait_timeout von 28800 Sekunden (!!!). Ich habe dies nie so eingestellt und das kann doch keine sinnvolle Standardeinstellung sein, vor allem wenn man bedenkt, wie schnell MySQL neue Prozesse forkt, wenn es nötig wird! In diversen Tuning-Guides im Netz steht, sinnvolle Werte liegen zwischen 15 und 60 Sekunden. Ich habe per Google gelesen, daß es u.U. sinnvoller ist, Swap komplett abzuschalten, selbst wenn der Rechner wenig (hier 256MB) RAM hat. Anscheinend benutzt Linux den swap oft früher als wirklich nötig, und das kann bei DB-Servern die Performance einbrechen lassen. Was sagt ihr dazu? Aufrüstung auf 1GB ist unterwegs, die Lastprobleme müssen nur kurzfristig in den Griff zu bekommen sein. -- mfg, Jens Benecke In the days of 'freedom fries' etc, I'm waiting for the day where the liberty statue is returned to its creator (the French, obviously).
Attachment:
pgpiha4UZ7x_S.pgp
Description: PGP signature