Re: KDE3.1.1 per http downloaden: meine Loesung
Am Montag, 24. März 2003 11:42 schrieb Peter Kuechler:
> Ich möchte mir gerne die letzte Version von KDE uas dem Internet
> saugen. Da ich mehrere Maschinen damit ausrüsten will ist es
> sinnvoll, die Pakete nicht direkt aus dem Internet zu
[...]
> Gibt es eine Möglichkeit, das irgendwie auch per http zu machen?
> Ohne jedes Paket einzeln mit der Maus anzufassen?
Dank eurer Tips bin ich auf diese Idee gekommen:
1. /var/cache/apt/archiv leer machen
2. in /etc/apt/sources-list den Pfad zur Installation im Internet
eintragen
3.apt-get update
4. aptitude aufrufen und installieren bis alles geht
6. wenn alles fertig ist, kopiert man den Inhalt von
/var/cache/apt/archiv irgendwo in ein eigenes Verzeichnis. Dort
macht man noch ein
dpkg-scanpackages ./ /dev/null |gzip > Packages.gz
Wenn man jetzt auf den zu installierenden Rechnern den Pfad zu diesem
Verzeichnis in /etc/apt/sources-list einträgt, kann man wunderbar
installieren.
Ist vieleicht nicht die eleganteste Lösung, aber sie hat mir keine
Probleme gemacht und ging schnell:-)
--
mfg Peter Küchler,
Planungsverband Ballungsraum
Frankfurt/Rhein-Main
Tel.: 069-2577-1301
Reply to: