[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Bitte verwendet ein vernuenftiges mail2news Gateway



Frank Lorenzen <fisch@fh-worms.de> wrote:
> On Wed, Feb 26, 2003 at 10:46:52PM +0100, Andreas Metzler wrote:
>> Wie allgemein bekannt ist, schreibt das mail2news Gateway
>> linux.debian.* Message-IDs und References um und zerstoert so
>> nachhaltig das Threading.
 
>> Wenn ihr die Liste lieber im Newsreader lest, verwendet doch bitte
>> nicht linux.debian.* sondern lest die Gruppen auf
>> nntp://news.gmane.org - Danke.

> AFAIR war das GW doch One-Way? Hab ich da was verpasst?

Hallo!
news.gmane.org nicht, das linux.debian.* aber schon, genau das ist
Problem. Dessen Benutzer lesen die Gruppe per NNTP und schicken ihre
eigenen Antworten per Mail an debian-user-german@lists.debian.org, tin
kann man so konfiguerieren dass er das automatisch macht.

Das Resultat ist dann das beschriebene: Im Original steht M-ID:
<blah@fasel>, Refe: <111@xxx>, linux.debian.*  macht daraus M-ID:
<DATUMZEITID1@gated-at.bofh.it> Refe: <DATUMZEITID2@gated-at.bofh.it>.
Wenn man darauf per Mail an die Liste antwortet, sehen die References
eben so <DATUMZEITID1@gated-at.bofh.it>
<DATUMZEITID2@gated-at.bofh.it> statt so <111@xxx> <blah@fasel> aus
und das Threading ist kaputt, weil es <DATUMZEITID2@gated-at.bofh.it>
auf der /Mailingliste/ nie gab. Schau dir z.B. die Header im Thread
"TV-Karte" an.

news.gmane.org ist in zweifacher HInsicht besser: Es laesst M-IDs und
References in Ruhe, daher kann man wie oben beschrieben vorgehen, ohne
dass es jemand stoert. Ausserdem ist eben ein bidirektionales Gateway
(mit Spamschutz).
                  cu andreas



Reply to: