Re: Geht der Grabenkrieg KDE 3.1 vs. Gnome 2.2 wieder los ?
Juergen Sauer schrieb:
> The following extra packages will be installed:
> ... libfam0c102 libfribidi0 libgal2.0-0 libgnome-desktop-2 ...
> The following packages will be REMOVED:
> ... libfam0 libkcal2 libkdegames1 libkdenetwork2 ...
Ich kenne beide apt-Quellen nicht und mit GNOME konnte ich mich auch nie
anfreunden. Aber die apt-Ausgabe kann ich Dir zerlegen. Nur nebenbei,
mit dselect wäre es eventuell besser aufgefallen, weil sich dort mit
jeder Paketauswahl die Abhängigkeitskette Schritt für Schritt in Gang
setzt. apt konfrontiert Dich direkt mit dem Endergebnis und da sieht
man vor lauter Wald den richtigen Baum nicht mehr.
Wenn Du mit apt etwas installieren möchtest, gilt das als "Befehl" und
er führt alles dazu notwendige durch, blind und stur, bis zum bitteren
Ende. Was Du installieren möchtest benötigt eine "libfam0c102". Das ist
die Nachfolge-Version der libfam0 (zumindest in unstable ist das so)
und hat entsprechend einen Konflikt gesetzt. Es muss also "libfam0"
entfernt werden. Von "libfam0" sind zentrale KDE-Komponenten abhängig.
Also müssen die logischerweise auch weg. Und wenn diese weg sind, nimmt
das Dominospiel erst richtig seinen Lauf und alle KDE-Applikationen
fliegen raus.
Zu libfam kann ich Dir nicht viel sagen. Ich benutze es auch nur ohne
mir Gedanken darum zu machen. In Unstable ist KDE3.1 von libfam0c102
abhängig. Dort würde es den Konflikt also nicht geben. Mit "apt-cache
showpkg libfam0" kannst Du auch die Rückwärts-Abhängigkeiten sehen.
--
rainer@ellinger.de
Reply to: